Dicke Kinder haben es schwer
09.07.2012 / ID: 68839
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Kinder, die Übergewicht haben, sind besonders häufig von Mobbing und Ausgrenzung betroffen. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa bei über tausend Eltern. Während im Durchschnitt aller Kinder jedes zehnte darunter leidet, von seinen Mitschülern gemobbt zu werden, trifft dies bei dicken Kindern auf mehr als jedes vierte (27 Prozent) zu. Dies ist ein Grund mehr, weshalb Eltern von klein auf bei ihrem Nachwuchs für eine ausgeglichene Bilanz von Energieaufnahme (Ernährung) und Energieverbrauch (Bewegung) sorgen sollten.
Hauptgrund für Übergewicht bei Kindern ist heute fehlende körperliche Aktivität im Alltag. Statt draußen zu toben und zu spielen, sitzen viele Kinder stundenlang vor dem Fernseher oder der Spielkonsole. Die Auswirkungen dieses passiven Freizeitverhaltens, das mittlerweile weit verbreitet ist, sind enorm. Die Entstehung von Übergewicht ist ein sichtbares Ergebnis, die Konsequenzen sind jedoch weitaus vielschichtiger. "Die Kinderwelt muss eine Bewegungswelt sein, weil Bewegung für die sensorische, körperliche, motorische, psychische, kognitive und soziale Entwicklung unserer Kinder unaustauschbar ist", appelliert Dr. Christine Graf vom Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Sporthochschule Köln. Aber viele Eltern sind sich nicht bewusst, welchen Stellenwert regelmäßige körperliche Aktivität für ein gesundes Heranwachsen ihrer Kinder hat. Und es ist ja auch viel anstrengender, den Nachwuchs zu Bewegung zu motivieren als ihn vor den Fernseher zu setzen. Aber das ist verantwortungslos und hat auf Dauer fatale Konsequenzen. Tipps und Anregungen, wie Eltern mit einfachen Mitteln Bewegung in den Alltag ihrer Kinder integrieren können, gibt z. B. das Ratgeberportal http://www.komm-in-schwung.de.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
