Neue wissenschaftliche Studie bestätigt: Thermalbaden reduziert Stress und hilft bei Burnout
12.07.2012 / ID: 69441
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/1131699094) Bad Füssing/Graz Heilkräftiges Thermalwasser senkt den Stress und hilft gegen das Burnout-Syndrom. Das hat jetzt eine gemeinsame Studie der Medizinischen Universität Graz sowie des Landesklinikums St. Pölten bewiesen. Die Wissenschaftler stellten fest, dass bereits ein 25-minütiges Bad in Termalwasser zu einer signifikanten Senkung des Kortisol-Gehalts im Speichel führt. Unter Stress produziert der Körper vermehrt Kortisol. Kortisol ist ein starkes Hormon, das den Blutzuckerspiegel erhöht und den Eiweißumsatz reduziert. Kortisol wird auch als Stresshormon bezeichnet. Hohe Werte sind ein Indiz für Stressbelastung im Körper.
Die Studie hat bewiesen, dass Thermalwasser messbar und nachweisbar entspannend auf den Körper wirkt. Die Wirkung lässt sich mit bewährten und standardisierten Methoden zum Stressabbau vergleichen, sagte Studienleiter Dr. Babak Bahadori vom Landesklinikum St. Pölten. Die Studie war in steirischen Thermen durchgeführt und im nuklearmedizinischen Labor des Landesklinikums St. Pölten ausgewertet worden.
Die Wirkstärke des Thermalwassers zur Stressreduzierung sei in etwa mit den klassischen Methoden der Muskelrelaxation vergleichbar bei einer deutlich spürbareren Wohlfühlwirkung, sagen die beteiligten Wissenschaftler. Anhand von Befragungen durch Psychologen wurde auch die Veränderung des subjektiven Wohlbefindens der durchgängig gestressten, berufstätigen Studienteilnehmer ermittelt. Hier zeigte sich auch die besondere Wirkung von natürlichem Thermalwasser auf die Muskelentspannung.
Das Thermalwasser ist aus psychologischer Sicht bestens dazu geeignet, den Stresslevel unmittelbar und umgehend zu senken, sagte Univ.-Prof. Dr. Fazekas, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie Leiter des Institutes für Psychiatrie an der medizinischen Universität Graz. Die Probanden, die im Thermalwasser badeten, fühlten sich nach eigenen Aussagen wesentlich entspannter als Studienteilnehmer, die andere Entspannungstechniken praktizierten. Das Wasser bringt da am meisten, so Fazekas.
Rudolf Weinberger, Kurdirektor von Europas größtem Thermen-Kurort Bad Füssing in Bayern, sieht sich durch die jetzt veröffentlichte Studie bestätigt. Die Gäste in den Bad Füssinger Thermen berichten bereits seit Jahren von der Stress reduzierenden, entspannenden Wirkung des Bads im Bad Füssinger Thermalwasser, sagte Weinberger. Die systematische Befragung von über 3.000 Patienten in Bad Füssing habe gezeigt, dass mehr als 70 Prozent eine deutliche Linderung ihrer Schmerzen in Gelenken und an der Wirbelsäule bemerkten. Die Gäste berichteten auch immer wieder von einer erheblichen Besserung ihrer Beweglichkeit und einer deutlichen Steigerung des Wohlbefindens ganz allgemein nach dem Bad in den Bad Füssinger Thermen.
Das Bad Füssinger Thermalwasser sprudelt mit einer Temperatur von 56 ºC aus 1.000 Metern Tiefe an die Oberfläche. Die besondere Wirkung dieses speziellen Schwefel enthaltenden Wassers war in den letzten Jahrzehnten Motor für die Entwicklung des kleines Weilers Safferstetten zum heute übernachtungsstärksten Kurort auf dem Kontinent.
NewsWork AG
Laberstr. 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Laberstr. 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
