Pressemitteilung von Monika Bitsch

Schmerzmanagement im ORTHOPARC Köln


18.07.2012 / ID: 70291
Medizin, Gesundheit & Wellness

In deutschen Krankenhäusern leiden immer noch viele Patienten unter Schmerzen. Laut Fachleuten ist davon rund jeder zweite Patient unnötigerweise betroffen. "Schmerzen aushalten bzw. aushalten lassen ist unethisch und nicht in unserem Sinne", betont Frau Dr. Ilana Krings-Ernst. Für die Chefärztin der Anästhesie im ORTHOPARC ist deshalb das "schmerzfreie Krankenhaus" ein vorrangiges Ziel ihrer Arbeit.

Der ORTHOPARC hat deshalb zur Qualitätssteigerung der Patientenversorgung "Pain Nurses" in seinem Team. Drei speziell ausgebildete Schwestern kümmern sich - neben den Ärzten - ausschließlich um das Schmerzmanagement in der Klinik. Patienten profitieren so von einer intensiven und optimierten Versorgung nach neusten Erkenntnissen der Pflegewissenschaft. Das Ergebnis ist eine schnellere Genesung durch mehr Wohlbefinden.

Die ORTHOPARC-"Pain Nurses" befragen den Patienten vor und nach der Operation gezielt nach seinen Schmerzen, dem persönlichen Schmerzempfinden, der Schmerzstärke und seinem Wohlbefinden. Anhand einer speziellen Schmerzskala wird der Patient vor der Operation daraufhin geschult, sein subjektives Schmerzempfinden sichtbar zu machen. Auf dieser Basis sorgen die "Pain Nurses" dafür, dass der Patient nach einem speziellen Zeitschema lückenlos mit Schmerzmitteln versorgt ist.

Ferner wird der Patient über seine Medikation aufgeklärt und beraten, wie er beispielsweise bei der Nachsorge zu Hause Schmerzmittel effektiv verwenden kann. Die "Pain Nurses" kontrollieren zusätzlich die Effizienz der Therapie und geben den behandelnden Ärzten entsprechendes Feedback. Das garantiert im Bedarfsfall eine schnellstmögliche Therapieänderung. Für den Patienten bedeutet dies eine zusätzliche Sicherheit und eine optimale Pflege.

Die "Pain Nurses" stehen dem Patienten während seines gesamten Aufenthaltes als Ansprechpartner für seine individuelle Schmerztherapie zur Seite. Schon diese Zuwendung ist für einen schnellen Heilungsprozess wichtig. Die Gewissheit stets einen kompetenten und persönlichen Ansprechpartner für sein Wohlbefinden zu haben, garantiert dem Patienten im ORTHOPARC die bestmögliche Sicherheit und Versorgung.

Weitere Informationen über den ORTHOPARC erhalten Sie hier: http://www.orthoparc.de
Schmerzmanagement Orthopädie Orthopädische Fachklinik Hüftprothese Endoprothetik Rheumachirurgie Bandscheibe Wirbelsäule Fußgelenk Sprunggelenk Knieoperation

http://www.orthoparc.de
ORTHOPARC GmbH
Aachener Straße 1021 B 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.orthoparc.de
CM-Clinicum Medizinmanagement GmbH
Aachener Straße 1006-1012 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Monika Bitsch
01.03.2013 | Monika Bitsch
ORTHOPARC-Fortbildung "Achillessehne"
19.02.2013 | Monika Bitsch
ORTHOPARC-Patientenseminar im Mediterana
04.02.2013 | Monika Bitsch
ORTHOPARC-Fortbildung "Achillessehne"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 427.829
PM aufgerufen: 72.571.248