Goldimplantate als wirksame Schmerztherapie bei Arthrose
18.07.2012 / ID: 70327
Medizin, Gesundheit & Wellness
Paderborn, 18.07.2012 Schmerzen in den Kniegelenken - das gehört allein in Deutschland für mehr als fünf Millionen Menschen zum täglichen Leben dazu. Weitere ungefähr fünf Millionen Menschen leiden unter Arthrose in einem oder mehreren der anderen großen Gelenke. Viele Behandlungsmethoden helfen nur kurzzeitig oder gar nicht und der letzte Ausweg ist dann meist ein künstliches Gelenk.
Eine noch relativ unbekannte, aber oft erprobte und wirksame Therapie gegen Schmerzen setzt der Arzt Dr. George I. Gal aus Paderborn ein. Er ist Arzt für Anästhesiologie. Einer seiner Schwerpunkte ist die Schmerztherapie. Seit 2004 führt er Goldimplantationen an allen großen Gelenken durch und dies mit oft überraschenden Erfolgen. Den genauen Ablauf bei der Behandlung mit Goldimplantaten (http://www.goldimplant.de/behandlungsablauf_goldimplantation.htm) beschreibt der Arzt auf seiner Website.
Zunächst führt er anhand von Röntgenbildern und mithilfe eines Fragebogens eine ausführliche Anamnese durch. Kommen für Arzt und Patient die Goldimplantate in Frage, werden die Kosten besprochen und ein Behandlungstermin wird vereinbart.
Die Goldimplantate haben eine Größe von rund 1 mm x 1 mm x 2 mm. Diese sogenannten Berlock-Implantate werden mit einer Hohlnadel an die richtigen Stellen im Gelenk injiziert. Die Behandlung selbst ist durch eine örtliche Betäubung schmerzfrei. Die Wirkung der Goldimplantate tritt oft schon direkt im Anschluss an die Behandlung ein. Nach langjährigen Krankheitsverläufen kann die Wirkung aber auch erst nach einigen Wochen eintreten.
Die Wirkung hält dann in der Regel für mehrere Jahre an. In der Tiermedizin und in der Humanmedizin sind Wirkungsdauern von 10 bis 15 Jahren beobachtet worden.
Interessant ist die Behandlung auch für Patienten, deren Erkrankung so weit fortgeschritten ist, dass eigentlich als nächster Schritt eine Gelenksprothese anstehen würde. Durch die Goldimplantation kann der Gelenkersatz um einige Jahre hinausgeschoben werden. "Die Behandlung lindert die Schmerzen, sie ist aber kein Ersatz für eine Hüft- oder Kniegelenksprothese", berichtet Dr. Gal. "Auch bei einer bereits eingesetzten Prothese kann das Gold Entzündungsprozesse und die damit verbundenen Schmerzen lindern."
Im Jahr 2002 wies der dänische Professor Gorm Danscher die schmerzlindernde Wirkung von Gold nach. Kleinste elektrisch geladene Goldpartikel können das umliegende Gewebe so verändern, dass die Entzündung und damit auch die Weiterleitung des Schmerzes ins Gehirn unterbrochen werden. Er fand außerdem heraus, dass eine größere Oberfläche der eingebrachten Goldteilchen eine noch bessere Wirkung hervor rufen: Je größer die Oberfläche der Goldteilchen, desto mehr Goldionen werden gleichzeitig in die Umgebung abgegeben. Darum implantiert Dr. Gal ausschließlich die in Dänemark entwickelten Berlock-Implantate. Ausführlich erklärt der Experte für Schmerztherapie die Wirkung des Goldimplantates (http://www.goldimplant.de/wirkung_goldimplantation.htm) auf seiner Website.
Text: 1Ursula Martens, WORTKIND
http://www.goldimplant.de/wirkung_goldimplantation.htm
Dr. George-Ivan Gal
Alte Torgasse 14 33098 Paderborn
Pressekontakt
http://www.mf-media.eu
mf-media
Landgrabenstr. 3 61118 Bad Vilbel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Faber
24.09.2013 | Martina Faber
Neuer Roman über das Tabuthema Angst
Neuer Roman über das Tabuthema Angst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
19.09.2025 | Göthert-Methode
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
19.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
