Übelkeit, Erbrechen, Durchfall: Wenn uns Getreide krank macht
19.07.2012 / ID: 70369
Medizin, Gesundheit & Wellness
Marburg. "Es war einfach fürchterlich. Durchfall, immer wieder Magenschmerzen und meine Haut wurde unrein und blass", erzählt Petra Stein. "Als mein Apotheker dann noch meinte, meine neue Vollwertkost, Getreidenudeln und mein Ökobrot seien daran schuld, hab ich gedacht, der spinnt." Doch das Gegenteil war der Fall. Der Apotheker lag gold-richtig, riet zu einem rezeptfreien Schnelltest um die Ursachen der allergischen Reaktionen zu finden. Petra Stein: "Er tippte auf eine Gluten-Unverträglichkeit. Riet zu GlutenCHECK - einem Selbsttest für zuhause. Nach 10 Minuten lag das Testergebnis vor." Weitere Informationen unter Mein Verlinkungstext (http://www.glutencheck.com).
Die Zahl der Deutschen, die an Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten leiden, wächst sprunghaft. Falsche Ernährung kann zu Beschwerden am Magen-Darm-Trakt, Hautunreinheiten und sogar Depressionen führen. Schuld ist meist der Getreidebestandteil Gluten, der in Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Grünkern enthalten ist. Brot, Kuchen, Nudeln oder auch Bier enthalten das Protein. Getreide-Unverträglichkeit heißt in der Fachsprache Zöliakie oder auch Sprue. Informieren Sie sich darüber unter Mein Verlinkungstext (http://www.glutencheck.com).
Bei Magen- und Darmproblemen verkennen viele Ärzte Gluten als mögliche Ursache. Oft scheuen sie zeitintensive Tests. "Wenn ich gewusst hätte, dass ich zuhause in 10 Minuten Klarheit bekommen kann, hätte ich mir fünf Arztbesuche gespart", sagt Petra Stein. In ihrem Fall riet der Apotheker zu einem sogenannten "GlutenCheck", einem Produkt des Marburger Schnelltest-Spezialisten NanoRepro. Es gibt ihn rezeptfrei in der Apotheke. Eine Testkassette zeigt nach weniger als 10 Minuten an, ob eine Gluten-Unverträglichkeit vorliegt. Wenn ja, lässt sich schnell und einfach ein Ernährungsplan mit glutenfreien Produkten zusammenstellen. Die gibt es in vielen Reformhäusern, Supermärkten und Drogerien. Mehr Infos unter Mein Verlinkungstext (http://www.zuhausetest.de)
Magenschmerzen Zöliakie Schnelletest Hautunreinheiten Glutenunverträglichkeit Durchfall Depressionen Getreideunverträglichkeit
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
05.06.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
21.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
17.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
14.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
13.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
