Pressemitteilung von Herr Anton Dostal

Ergonomische Büroausstattung für Menschen mit Handicaps wie Kleinwuchs


23.07.2012 / ID: 70973
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ergonomische Büroausstattung für Menschen mit Handicaps wie Kleinwuchs Bad Homburg, 23.07.2012. In einem Interview von DIALOG-PARTNER aus Idstein erzählt Herr Norbert Vogt, Inhaber der Firma „Ergonomische Büroausstattung“, aus Bad Homburg v.d. Höhe, über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der ergonomischen Büroeinrichtungen für behinderte Menschen. Die Firma Ergonomische Büroausstattung hat sich seit über 17 Jahren auf die Entwicklung und Ausstattung von Sonderarbeitsplätzen spezialisiert. „Die Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden haben uns in den vergangenen 17 Jahren immer wieder zu neuen Projekten geführt“ erzählt Herr Norbert Vogt. „Individuelle Arbeitsstuhl-Konfigurationen, wie zum Beispiel unser DAVID, ein Spezialist für die Anforderungen kleinwüchsiger Menschen, werden stets verbessert. War bis vor einem halben Jahr eine Mindestsitzhöhe von 33 cm (Oberkante Sitzfläche!) das absolute Minimum für einen vollergonomischen Bürodrehstuhl, so konnten wir jetzt, durch Verwendung eines eigens angefertigten Sitzträgers, die Sitzhöhe nochmals um 5 cm verringern.“ Das ist weniger als eine Ordnerhöhe! „Hierbei handelt es sich nicht um einen umgebauten Kinderstuhl, wie wir das leider oft antreffen, sondern um einen vollergonomischen Bürodrehstuhl, mit Sitzdynamik und eingebauter SCHUKRA-Bandscheibenstütze!“ Betont der Ergonomiespezialist aus dem Taunus. Zudem kann der DAVID auch mit individuellen Spezifikationen, wie einem Sitzkeil zum Ausgleich von Beckenschiefstand oder einer nach Gipsabdruck eingeformten Rückenlehne für Skolioserücken ausgestattet werden.


„Zusammen mit dem neu entwickelten elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtisch, welcher auf eine Mindesthöhe von 52 cm heruntergefahren werden kann, wurde somit ein Stand-up-Arbeitsplatz für Menschen mit Kleinwuchs entwickelt, der alle Anforderungen eines modernen, ergonomischen Büroarbeitsplatzes erfüllt. Durch den individuellen Wechsel zwischen PC-Arbeit im Stehen und im Sitzen erlaubt dieser Büroarbeitsplatz ein Maximum an Dynamik und schont – und trainiert zugleich – Wirbelsäule, Gelenke und die Rumpfmuskulatur.“ Ein weiterer Vorteil des elektrisch höhenverstellbaren Tischs ist es, dass zum Beispiel eine Urlaubsvertretung - die nicht kleinwüchsig ist - einen ganz normalen, der Bildschirmarbeitsplatzverordnung entsprechenden, Büroarbeitsplatz vorfindet, da der Tisch bis 78 cm hochgefahren werden kann. „Bei Spezialanfertigungen stellen wir unseren Kunden und Kundinnen den neuen Arbeitsplatz stets für mehrere Tage zur Probe zur Verfügung. Bevor zum Beispiel die endgültige Polsterung erfolgt.“ Berichtet Norbert Vogt im Interview. Genauso wie es bei ERGO-VOGT keine Auslieferung ohne individuelle Einweisung und Einstellung gibt. Nahezu jeder von „Ergo-Vogt.de“ im Bereich Behindertenarbeitsplätze in den vergangenen 17 Jahren ausgelieferte Arbeitsplatz stellt eine Einzellösung dar, deren oberstes Ziel für die Arbeitsplatznutzer eine maximal zufriedenstellende Problemlösung beinhaltet. Nur so kann für die Betroffenen und auch für die Kostenträger ein langfristiger und somit auch kostengünstiger Nutzen erarbeitet werden. Die aus den spezifischen Anforderungen der Kunden und Kundinnen entstehenden Neuentwicklungen bringen immer wieder Innovationen, welche in Zukunft anderen Aufgabenstellungen zugutekommen. Zur eigenen Qualitätssicherung erhebt die Firma „Ergonomische Büroausstattung“ - Norbert Vogt am Ende jedes Auftrages einen Fragebogen, der unter anderem Parameter wie, Problemlösung, Alltagstauglichkeit, Design, erbrachte Dienstleistungen und Zufriedenheit der Kunden erhebt. Das Kundenurteil ist bei Ergo-Vogt.de der beste Anreiz für „echte“ Kundenorientierung. Beispiele für innovative Problemlösungen können auf dem firmeneigenen Block im Internet gesehen werden und helfen somit Menschen mit Handicap Beispiele oder Ideen für eine, zu ihrem speziellen Beschwerdebild passende, Lösung zu finden.

Adresse: http://www.ergo-vogt.de
Behinderung Behindertenarbeitsplatz Kleinwuchs Kleinwüchsigkeit Ergonomie Arbeitsplatz Bürodrehstuhl ergonomischer Bürodrehtsuhl Standup-Schreibtisch motorisch höhenverstellbarer Schreibtisch

ERGONOMISCHE BÜROAUSSTATTUNG
Herr Norbert Vogt
Haingärten 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

fon ..: 06172/690390
web ..: http://www.ergo-vogt.de
email : nv@ergo-vogt.de

Pressekontakt
DIALOG-PARTNER
Herr Anton Dostal
Langgasse 18
65510 Idstein

fon ..: 06126/9580803
web ..: http://www.dialog-partner.com
email : a-d@dialog-partner.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Anton Dostal
25.02.2019 | Herr Anton Dostal
Sattlerarbeiten für Oldtimer und Motorräder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | Bestattungen Dorndorf GmbH
Bestatter in Essen - einfühlsame Begleitung im Trauerfall
20.10.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Stark bleiben, wenn's stürmt - Wie Motivation und Inspiration uns tragen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.109
PM aufgerufen: 73.802.958