Für eine Haut wie Samt und Seide: Eine regelmäßige Heilpilzkur hat sich bei Hautproblemen bewährt
01.08.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Natürliche Mittel für eine gesunde, vitale Haut
Um eine frische, reine Haut zu bekommen, kann man mit der Befolgung einiger einfacher Regeln schon ein ganze Menge tun: Viel stilles Wasser trinken, eine vitalstoffreiche, ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft und natürlich ausreichender Schlaf bilden die Grundlage. Darüber hinaus empfehlen sich bestimmte Heilpilze. Einerseits aufgrund ihres Reichtums an für die Hautgesundheit wertvollen Inhaltsstoffen, andererseits helfen sie unserem Körper auch von Grund auf beim Entgiften und Entschlacken.
Heilpilze stärken den Regelkreis der Entgiftung und das tut auch der Haut gut
Unschöne Hauterscheinungen zeigen sich unter anderem auch, wenn der körperliche Regelkreis der Entgiftung gestört ist. Sobald nämlich zwei der insgesamt vier Ausscheidungsorgane - also Leber, Lymphsystem, Nieren und Magen / Darm - überlastet und deshalb nicht mehr in der Lage sind, die Entgiftung zu gewährleisten, greift der Körper auf die Haut als "fünftes Ausscheidungsorgan" zurück. Eine wirkungsvolle Methode, um Haut-Symptome an ihrer organischen Ursache zu behandeln, ist daher die gezielte Unterstützung und Stärkung der oben genannten Ausscheidungsorgane mit Heilpilzen.
Nutzen Sie die natürliche Kraft der Heilpilze im Rahmen einer Haut-Kur:
Reishi, der "Pilz des ewigen Lebens" weist einen starken Organbezug zur Leber auf und bewirkt hier eine allgemeine Stärkung, Entgiftung und Regeneration. Reishi wirkt zudem blutreinigend, hormonell ausgleichend und reduziert entzündliche Prozesse im gesamten Körper - alles Faktoren, die sich auch bei Akne und unreiner Haut sehr positiv auswirken. Weiterhin reduziert er die Histaminausschüttung, was zum Beispiel bei Juckreiz an der Haut und auch allergisch bedingten Hauterscheinungen sehr wohltuend ist.
Im besonderen Bezug zur Niere - laut Traditioneller Chinesischer Medizin der Sitz unserer Lebensenergie - steht der Cordyceps sinensis. Dieser Heilpilz stärkt die Nieren, fördert die Ausscheidung von wasserlöslichen Schadstoffen und Toxinen über die Niere und hat überdies eine regulierende Wirkung auf den Hormonhaushalt.
Häufig treten Hauterscheinungen Hand in Hand mit einer gestörten Darmflora auf. Der Hericium regeneriert und schützt die Darmschleimhaut und trägt so zur Sanierung des gesamten Magen-Darm-Traktes bei. Eine intakte Darmschleimhaut schützt den Körper vor Giften, Mikroorganismen und pathologischen Stoffwechselprodukten. Neben dem Hericium empfiehlt sich parallel die Einnahme des Pleurotus. Auch dieser Heilpilz stärkt die Darmschleimhaut, unterstützt das Wachstum "guter" probiotischer Bakterien und erhöht die Produktion von Laktobazillen, Enterokokken und Bifidobakterien.
Als weitere Helfer aus der Heilpilzapotheke sind der Coriolus - fördert die zelluläre Abwehr und wirkt antiviral -, der Auricularia - verbessert die Fließfähigkeit des Blutes - der Shiitake - stärkt das Bindegewebe - und der Polyporus - fördert die Ausleitung von Schadstoffen über das Lymphsystem - zu erwähnen.
Als Basiskur für eine gesunde, schöne und vitale Haut empfiehlt MykoTroph, eines der führenden europäischen Institute für Ernährungs- und Pilzheilkunde, eine dreimonatige Heilpilz-Kur, regelmäßig ein bis zwei Mal im Jahr. Dabei sollte man auf Pilzpulverkapseln achten, die aus dem ganzen Pilz hergestellt wurden, da nur in ihnen alle wertvollen Inhaltsstoffe komplett enthalten sind.
Dies sind nur einige Beispiele, wie Heilpilze aufgrund ihrer Inhaltsstoffe helfen können, die jugendliche Ausstrahlung unserer Haut ganz natürlich zu aktivieren. Darüber hinaus können Heilpilze auch bei den verschiedensten Hautkrankheiten wie z. B. Akne, Herpes, Juckreiz oder allergisch bedingten Hauterscheinungen zum Einsatz kommen. Für weiterführende Informationen besuchen Sie uns bitte auf http://www.HeilenmitPilzen.de.
Gut zu wissen:
Ausführliche Informationen zur Pilzheilkunde finden Interessierte auf der Website von MykoTroph unter http://www.HeilenmitPilzen.de. Bei persönlichen Fragen steht das Team von MykoTroph montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Hotline 06047-988530 und individuelle Beratung zur Verfügung. Umfassendes Informationsmaterial und DVDs können ebenfalls beim MykoTroph Institut kostenlos angefordert werden.
Für weitere Informationen:
Pressestelle MykoTroph AG
c/o SanTerris GmbH
Saalburgstraße 3
61138 Niederdorfelden
http://www.SanTerris.de
Kontakt: Ulrike Zölzer, Tel.: 06187/9070900, E-Mail: uz@santerris.de
Haut Hautprobleme Heilpilz Teint Entgiftung Pilz Akne Darmflora Niere Leber Herpes Juckreiz MykoTroph
http://www.SanTerris.de
Pressestelle MykoTroph AG c/o SanTerris GmbH
Saalburgstraße 3 61138 Niederdorfelden
Pressekontakt
http://www.SanTerris.de
SanTerris GmbH
Saalburgstraße 3 61138 Niederdorfelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Kaiser
19.07.2013 | Ulrike Kaiser
Für eine schöne Sommerwohlfühlhaut: Eine regelmäßige Heilpilzkur hat sich bei Hautproblemen bewährt
Für eine schöne Sommerwohlfühlhaut: Eine regelmäßige Heilpilzkur hat sich bei Hautproblemen bewährt
20.03.2013 | Ulrike Kaiser
Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in der ganzheitlichen Therapie von Krebs
Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in der ganzheitlichen Therapie von Krebs
29.10.2012 | Ulrike Kaiser
"Fit und munter durch die kalte Jahreszeit"
"Fit und munter durch die kalte Jahreszeit"
27.06.2012 | Ulrike Kaiser
"MÜDIGKEIT IST DER SCHMERZ DER LEBER"
"MÜDIGKEIT IST DER SCHMERZ DER LEBER"
16.12.2011 | Ulrike Kaiser
Gegen Erkältungen und Atemwegserkrankungen ist mehr als ein Pilz gewachsen:
Gegen Erkältungen und Atemwegserkrankungen ist mehr als ein Pilz gewachsen:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | ZahnLevin
Digitale Zahnmedizin
Digitale Zahnmedizin
09.05.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
