Pressemitteilung von Karl Staedele

Neue Micro-Hip-Chirurgie macht es möglich: Heute ein neues Hüftgelenk, morgen wieder auf den Beinen


01.08.2012 / ID: 72300
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/9380541175) Regensburg Ein neues Hüftgelenk und einen Tag nach der Operation wieder auf den Beinen: Neue Operationstechniken machen es möglich. Die Orthopädische Klinik der Universität Regensburg in Bad Abbach gilt heute als das führende Zentrum für minimal invasive Hüftgelenksoperationen in Europa. Dort wurde in den letzten Jahren die neue minimal invasive Operationsmethode zum Hüftgelenk-Ersatz mit entwickelt und perfektioniert: Mehr als 2.000 Hüftgelenke haben Professor Joachim Grifka und sein Team in dem Klinikum vor den Toren Regensburgs mit dieser revolutionären Micro-Hip-Technik bereits ersetzt. Für die Patienten hat die Bad Abbacher Operationsmethode viele Vorteile. Vor allem: Die Patienten sind in aller Regel bereits direkt nach der Operation schmerzfrei. Sie können bereits am ersten Tag nach dem Eingriff aufstehen und nach acht Tagen gestützt durch Gehhilfen wieder Treppen steigen.

15 Millionen Menschen leiden heute in Deutschland unter arthrosebedingten Gelenkbeschwerden. Weil die Bevölkerung immer älter wird, die Menschen aber auch im Alter mobil bleiben wollen, werden jedes Jahr in der Bundesrepublik mehr 200.000 Hüftgelenke ersetzt Tendenz weiter steigend. Der Leiter der Orthopädische Klinik der Universität Regensburg im Asklepios Klinikum Bad Abbach, Professor Dr. Joachim Grifka, gilt heute laut Empfehlungslisten großer deutscher Magazine als der Papst auf dem Gebiet des Gelenkersatzes. Patienten aus der ganzen Welt kommen mittlerweile zum Austausch ihrer kaputten Hüften in den niederbayerischen Kurort.

Der Ersatz eines Hüftgelenks ist heutzutage eine Routineversorgung. Unsere minimal invasive Operationstechnik mit einem nur kleinen Hautschnitt verhindert das Risiko von postoperativen Problemen. Auch weil bei dieser Technik keine Muskeln durchtrennt werden, der Blutverlust sehr gering und auch keine Vollnarkose erforderlich ist, sagt Professor Grifka. Auch orthopädische Chirurgen aus ganz Deutschland sind heute regelmäßig in Bad Abbach Gäste, um als Zuschauer bei Live-Operationen via TV-Übertragung die neuen Operationstechniken kennenzulernen.

Trotz aller Kompetenz beim Gelenkersatz: Bad Abbach gilt heute auch als führend bei Hüftgelenk erhaltenden Operationen. Die Entscheidung zu einem künstlichen Gelenk darf nicht vorzeitig getroffen werden. Wir versuchen zunächst alle anderen Möglichkeiten der Behandlung auszuschöpfen, so der Mediziner. So haben die Chirurgen in Bad Abbach auch eine sichere Operationsmethode zur Gelenkumformung entwickelt. Mit Hilfe dieser Arthroplastik lässt sich der altersbedingte Gelenkverschleiß deutlich reduzieren und der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks zeitlich erheblich hinauszögern.

NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing

Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karl Staedele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 430.095
PM aufgerufen: 73.189.205