Die Revolution in der Altenpflege in Berlin und Cottbus
13.08.2012 / ID: 73627
Medizin, Gesundheit & Wellness
Cloud-Services sind aktuell einer der wichtigsten Trends für ambulante Pflegedienste und ein geeignetes Instrument, den heutigen komplexen Anforderungen an eine optimale Pflegeorganisation wirksam zu begegnen. Wie Sie und Ihr Pflegedienst davon profitieren, zeigt das DMRZ auf seiner aktuellen Deutschland-Tour. Dort erfahren Pflegedienstleiter, Inhaber von Pflegediensten und Fachpersonal, wie Sie mit Cloud-Lösungen Ihren Pflegedienst effektiver, innovativer und mit optimalem Kostenfokus ausrichten und über die Pflegedokumentation 50 Prozent Zeit und Kosten sparen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, Informationen und Ideen auszutauschen und den praktischen Nutzen der DMRZ-Cloud-Anwendungen kennen zu lernen. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer hat das DMRZ gesorgt.
Der DMRZ-Pflegebruch dauert nach Angaben des Veranstalters etwa vier Stunden. Diese Zeit ist für Pflegedienste gut investiert, denn die Mobile-Pflege-Cloud des DMRZ revolutioniert den Alltag eines Pflegebetriebs. In Kombination mit dem innovativen Formulardesign des DMRZ-Kooperationspartners "PflegeZeit", das ebenfalls innerhalb des DMRZ-Systems elektronisch zur Verfügung steht, erhalten Pflegedienste eine Software, die 50 Prozent der Zeit im Vergleich zu herkömmlichen Systemen einspart. Der Preis für das DMRZ-System liegt zudem weit unter den Kosten, die für eine herkömmliche Software sowie für eine papiergestützte Dokumentation ausgegeben werden müssen. Das DMRZ-System ist kostenlos und nur bei der Abrechnung mit den Kostenträgern werden 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme berechnet. Eine Pflegedienst-Softwarelösung kostet allein in der Anschaffung zwischen 6000 und 15.000 Euro.
Pflegdienste, die noch an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich einfach im Internet unter http://www.dmrz.de/roadshow oder unter der Rufnummer 0211/63553988 dazu anmelden.
dta Pflegedienst software abrechnung pflegedokumentation sparen günstig präsentation Krankenkassen Kostenträger vorfnanzierung schnelldokumentation
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

