Schwangere sollten Whirlpools meiden
20.08.2012 / ID: 74443
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Während der Schwangerschaft sollten Frauen nicht in öffentlichen Whirlpools baden. Der Grund: "In dem warmen Wasser und der relativ kleinen Wassermenge von Whirlpools können sich Keime rasch vermehren und ein Infektionsrisiko darstellen", erklärt Dr. Klaus König, 2. Vorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF). Außerdem sollten sie nach Schwimmbadbesuchen ihre nassen Badesachen möglichst schnell ausziehen und gegen trockene Kleidung austauschen. Denn auch im warmen, feuchten Milieu eines Badeanzugs können sich schädliche Keime schnell ausbreiten und im ungünstigsten Fall die Scheide infizieren.
Scheideninfektionen stellen in der Schwangerschaft ein besonderes Risiko dar. "Ein großer Anteil der Frühgeburten wird durch aus der Scheide aufsteigende Infektionen verursacht", warnt das Erich Saling-Institut für Perinatale Medizin (Berlin). Um diese Gefahr zu reduzieren, können werdende Mütter mit speziellen Testhandschuhen (in Apotheken erhältlich) regelmäßig den pH-Wert im Scheideneingangsbereich selbst ermitteln. Bei erhöhten Werten sollte dann ein Frauenarzt aufgesucht werden. Außerdem kann Scheideninfektionen prophylaktisch vorgebeugt werden. Dazu eignet sich die Anwendung von laktobazillenhaltigen Scheidenkapseln (z. B. Gynophilus), die den körpereigenen Schutzfilm in Risikosituationen gegen krankmachende Keime stärken können.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
23.10.2025 | Engeltherapie Deutschland (2020)
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
22.10.2025 | SEEWALD Private Label GmbH
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken

