Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Übergewichtige mit Diabetesrisiko


Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Ein Lebensstil mit ausgewogener Kost und möglichst viel Bewegung ist die Basis jeder Diabetes-Therapie. Doch wie können es Patienten und Übergewichtige mit hohem Diabetesrisiko lernen, ungesundes Verhalten und lebenslange schlechte Essgewohnheiten zu verändern? "Betroffene werden damit weitgehend allein gelassen", kritisiert Dr. Sven Diederich vom Endokrinologikum in Berlin. Er fordert: "Wir brauchen strukturierte Angebote, in die wir gefährdete Patienten vermitteln können."

Ein erfolgreiches Schulungskonzept, das wissenschaftlich anerkannt ist, bieten z. B. die Bodymed-Gesundheitszentren an, die bundesweit über 500 Praxen angeschlossen sind. Dieses von Ärzten begleitete Konzept setzt auf Gewichtsreduktion durch zeitweiligen Mahlzeitenersatz mit Eiweiß-Nährstoffdrinks sowie auf Ernährungs- und Bewegungsschulung in Einzel- und Gruppensitzungen.

Eine Studie mit 85 Diabetikern, die zwölf Wochen lang am Bodymed-Schulungskonzept teilgenommen haben, zeigt beeindruckende Resultate: Die Patienten nahmen im Schnitt 7,7 Kilo ab und konnten ihren Stoffwechsel entscheidend verbessern. Sowohl der Langzeit-Blutzucker (HbA1C) wie auch der Blutdruck und die Cholesterinwerte wurden signifikant gesenkt. Die Kosten für dieses Schulungskonzept (www.bodymed.com (http://www.bodymed.com)) werden auf Anfrage von einigen Krankenkassen erstattet.
Übergewichtige Diabetesrisiko Bodymed-Gesundheitszentren

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Entdeckung in der Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung
25.06.2024 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. med. Volker Schoeffl ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2024
25.06.2024 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Schlafstörungen - Insomnie - was tun nach Ayurveda
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 412.027
PM aufgerufen: 70.076.253