Bei Hörstörungen und kranken Knochen: Die Beihilfe - besser als ihr Ruf
21.01.2011 / ID: 761
Medizin, Gesundheit & Wellness
Freiburg, 21.01.2011 - An das Angenehme im Leben gewöhnt man sich recht schnell, besonders an die Beihilfeleistungen. Im Zusammenspiel mit einer ergänzenden Krankenversicherung ist die Lehrkraft dann optimal geschützt. Dieser gute Leistungsrahmen hat auch Behandlungsformen zum Inhalt, die nicht allgemein geläufig und in den üblichen Kassenleistungen bewilligt sind. Zum Beispiel die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO).
So können Beihilfeberechtigte die HBO z.B. bei einem mit Perceptionsstörungen des Innenohrs verbundenen Tinnitusleiden in Anspruch nehmen. Ohrgeräusche sind bei Lehrkräften aufgrund von Lärmbelastung und Stress häufiger als in anderen Berufen. Wenn Medikamente nicht helfen, steht Lehrerinnen und Lehrern die Option auf die Hyperbare Sauerstofftherapie offen. Je eher sie nach einem gescheiterten Behandlungsversuch eingesetzt wird, z.B. nach einem Hörsturz mit Tinnitus mit Kortison oder Infusionen, desto größer sind die Aussichten auf Besserung oder Heilung.
Unter die gleichfalls genehmigungsfähige "Periphere Ischämie" können auch das Knochenmarködem-Syndrom, ein Morbus Ahlbäck, eine aseptische Knochennekrose oder auch Bestrahlungsspätfolgen zugeordnet werden. Die Behandlungsmöglichkeiten wurden mit Bedacht ausgewählt, können so doch oft Operationen und Gelenkersatz und damit weit höhere Kosten vermieden werden.
Wer in seinem Lehrerberuf alt werden möchte, ist oft froh über diese Behandlungsmöglichkeiten. Gilt es doch, sein Hörvermögen zu erhalten oder weiter in der Lage zu sein, stundenlang vor seinen Schülern zu stehen. Das Druckkammerzentrum Freiburg unterstützt seine Patienten: Beihilfestelle und private Krankenversicherung werden vor der beabsichtigten Behandlung informiert und um Kostenübernahme gebeten. Fragen können im Vorfeld im persönlichen Arzt-Gespräch geklärt werden: Anfragen unter Tel. 0761/382018. Weitere Informationen zur Hyperbaren Sauerstofftherapie auf http://www.hbo-freiburg.de (http://www.hbo-freiburg.de)
Beihilfe Lehrkäfte Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) Tinnitus Knochenerkrankungen Bestrahlungsspätfolgen
http://www.hbo-freiburg.de
Druckkammerzentrum Freiburg GmbH / HBO2-Tagesklinik
Am St. Josefskrankenhaus - Ärztehaus, Habsburgerstr. 116 79104 Freiburg
Pressekontakt
http://www.textwerk-pr.de
textwerk Barbara Kunkel
Urbanstraße 183 10961 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Kunkel
12.03.2012 | Barbara Kunkel
VDD e.V zum IGeL-Monitor "Hörsturz und HBO"
VDD e.V zum IGeL-Monitor "Hörsturz und HBO"
01.03.2012 | Barbara Kunkel
"In Hessen gefundene Lösung sollte bundesweit Schule machen"
"In Hessen gefundene Lösung sollte bundesweit Schule machen"
20.01.2012 | Barbara Kunkel
boot 2012 Düsseldorf: Unterschriftenaktion gegen ungesicherte Tauch-Notfallbehandlung in Deutschland
boot 2012 Düsseldorf: Unterschriftenaktion gegen ungesicherte Tauch-Notfallbehandlung in Deutschland
20.12.2011 | Barbara Kunkel
Silvester 2011: Ohrenstöpsel beim Böllern?
Silvester 2011: Ohrenstöpsel beim Böllern?
09.11.2011 | Barbara Kunkel
15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" Sauerstoff
15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" Sauerstoff
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
