Video-Anleitung zur Abrechnung von Rehasport
19.09.2012 / ID: 79311
Medizin, Gesundheit & Wellness
Derzeit herrscht bei vielen Sportvereinen und Anbietern, die Rehabilitationssport-Maßnahmen durchführen, Verunsicherung. Der Grund: In vielen Bundesländern haben die gesetzlichen Krankenkassen dazu aufgefordert, die Abrechnung von Rehasport-Leistungen künftig nur noch elektronisch durchzuführen. Wird die Rechnung wie bisher per Papier gestellt, drohen die Kassen mit einer Rechnungskürzung von bis zu 5 Prozent. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (http://www.dmrz.de) ist einer der Marktführer im Bereich der elektronischen Abrechnung und hat auf Grund der wachsenden Anfragen von Sportvereinen ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=RbYprfgkeeE) produziert, das die wichtigsten Fragen der elektronischen Abrechnung einfach und schnell erklärt.
Mit dem DMRZ rechnen Sie Rehasport günstig ab
Was braucht ein Sportverein, um Rehabilitationssport elektronisch abzurechnen? Muss eine Software angeschafft werden, wie kommt man an ein Institutions-Kennzeichen (IK-Kennzeichen) und wie teuer ist die Abrechnung bei einem Abrechnungszentrum bzw. die Anschaffung einer entsprechenden Software-Abrechnungslösung? Mit all diesen Fragen werden derzeit die Kundendienst-Mitarbeiter des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) bombardiert. Dabei ist alles ganz einfach: Beim DMRZ können Anbieter von Rehabilitationssport einfach per Internet elektronisch mit den Kostenträgern abrechnen - und das für nur 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme. Das Ganze funktioniert über eine Cloud-Software, die im Internet-Browser läuft und nicht installiert werden muss.
Videoanleitung kostenlos im Internet
Für Sportvereine, die künftig elektronisch abrechnen müssen, hat das DMRZ ein Video produziert, wie bewegungstherapeutische Übungen, die Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und psychische Leistungsfähigkeit stärken sollen, sowie Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen oder Bewegungsspiele in Gruppen (auch speziell für Herzpatienten) einfach abgerechnet werden können. Dabei beantwortet das DMRZ-Video in knapp fünf Minuten nicht nur die wichtigsten Fragen zur Abrechnung, sondern zeigt auch gleich, wie einfach diese im System des DMRZ vonstattengeht. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall. Das Video finden Sie übrigens unter diesem Link (http://vimeo.com/49676228).
Rehasport Rehasportleistungen abrechnen Rehabilitationssport Vereine Institutionskennzeichen Institutionskennzeichen beantragen Abrechnung DTA-Abrechnung elektronische Abrechnung
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
