Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
01.10.2012 / ID: 81217
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Nicht nur in Deutschland nehmen Häufigkeit und Schweregrad von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen in alarmierender Weise zu. Laut Aussagen von Prof. Berthold Koletzko (Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der Universität München) sind weltweit etwa zehn Prozent der 5- bis 17-Jährigen übergewichtig, von diesen ist rund ein Viertel von Adipositas betroffen. Insgesamt sind ca. 155 Mio. Kinder und Jugendliche zu dick und 30 bis 45 Mio. adipös.
Die dramatische Zunahme des Übergewichts beruht vor allem auf raschen Veränderungen der Lebensbedingungen. "Zunehmend sitzende Freizeitbeschäftigungen und die dauernde Verfügbarkeit zahlreicher TV-Kanäle sowie attraktiver Elektronikspiele haben zu einem deutlich verminderten Energiebedarf geführt", erläutert Prof. Koletzko. Einzelne Lebensmittel erklären Übergewicht nicht. Aber insgesamt verändert sich auch das Ernährungsverhalten. Gemeinsame Familienmahlzeiten werden seltener, stattdessen steigt der Gelegenheitskonsum und der Verzehr von Fertigprodukten. Regelmäßige zeitliche Intervalle des Essens drohen in den Hintergrund zu geraten.
Entsprechend sollten Präventionsmaßnahmen vor Übergewicht in erster Linie im Familienalltag getroffen werden. Während bei früheren Generationen eine bewegungsreiche Freizeitgestaltung nahezu eine Selbstverständlichkeit war, müssen die heutigen Kids gezielt zu körperlicher Aktivität und Sport motiviert werden. Außerdem sollten Eltern sich bewusst werden, wie wichtig gemeinsame Familienmahlzeiten sind, das gilt vor allem auch für das Frühstück. Tipps und Anregungen für einen gesunden Lebensstil finden interessierte Eltern z. B. auf dem mehrsprachigen Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de (http://www.komm-in-schwung.de).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
