Fachvorträge im TWW zur Woche der Seelischen Gesundheit
05.10.2012 / ID: 81922
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin (25.07.2012): Psychische Probleme nach der Geburt treten häufiger auf als bekannt. Kommt es bspw. zu Depressionen, unkontrollierbaren Ängsten oder Zwangserkrankungen, ist professionelle Hilfe unumgänglich. In der Fachabteilung Psychosomatische Medizin in den Kliniken im TWW erhalten Eltern gemeinsam mit Ihren Säuglingen im Rahmen einer stationären Therapie Unterstützung. Ziel ist die Stärkung der Bindung von Eltern und Kind durch eine beziehungsfokussierte Therapie. Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit bietet die Abteilung für Psychosomatische Medizin der Kliniken im TWW zu diesem Thema am 17. Oktober 2012 um 16:00 Uhr eine Informationsveranstaltung unter dem Titel "Stationäre beziehungsfokussierte Eltern-Säuglings-Therapie" an.
Dem Thema Essstörungen widmet sich der zweite Vortrag mit anschließender Diskussion am 16. Oktober 2012 um 16:00 Uhr . Unter dem Titel "Die stationäre Behandlung von Patienten mit Essstörungen am Übergang vom Jugendalter zum Erwachsenwerden" werden die theoretischen Hintergründe von bulimischen und anorektischen Essstörungen im Jugendalter erläutert und die stationäre Therapie der psychosomatischen Abteilung im TWW vorgestellt.
Beide Vorträge sind kostenfrei und finden im Veranstaltungssaal der Kliniken im TWW, Potsdamer Chaussee 69, 14129 Berlin, statt.
Kontakt Theodor-Wenzel-Werk: Claudia Noack (Öffentlichkeitsarbeit)
Telefon (0 30) 81 09-10 05, Fax -10 91, claudia.noack@tww-berlin.de
http://www.tww-berlin.de/
Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Quantzstraße 4 A 14129 Berlin
Pressekontakt
http://www.agentur-mcs.de/
mcs marketing communication solution GmbH
Friedrichstraße 125^ 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Schemmel
18.02.2016 | Jens Schemmel
Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln
Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln
28.01.2016 | Jens Schemmel
Healthcare Werbeagentur mcs schaltet die Website für den Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. online
Healthcare Werbeagentur mcs schaltet die Website für den Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. online
11.06.2015 | Jens Schemmel
Die Charite CFM spannt die Healthcare Werbeagentur mcs als "digitalen Vorreiter" ein
Die Charite CFM spannt die Healthcare Werbeagentur mcs als "digitalen Vorreiter" ein
19.05.2015 | Jens Schemmel
Wichtige Etappe bei der Reform der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland
Wichtige Etappe bei der Reform der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland
07.04.2014 | Jens Schemmel
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
