Pressemitteilung von Jens Schemmel

Schmerz kann auch Kopfsache sein


15.10.2012 / ID: 83448
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin (05.10.2012): Begeben Sie sich mit den Spezialisten des TWW auf Spurensuche. Denn den vielfältigen Ursachen für chronische Schmerzen - ob im Bereich Rücken, Schulter, Hüfte, Knie oder Magen - auf die Spur zu kommen, ist immer wieder eine Herausforderung. Oft stehen Betroffene vor der Frage: "Alles untersucht und was nun?" In einer aufklärenden Podiumsdiskussion mit Ärzten und Therapeuten unter dem Motto "Schmerz kann auch Kopfsache sein" wird Ihnen aufgezeigt, in welcher Weise neben körperlichen Faktoren auch psychosoziale Faktoren eine wichtige Rolle spielen können. Neueste Forschungsergebnisse und klinische Erfahrungen aus erster Hand fließen in den spannenden Informationsabend am 30. Oktober um 17:30 Uhr in der Urania ein.

Die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW) führen damit das überspannende Konzept einer Aufklärungsreihe fort, das neben den chronischen Schmerzen auch andere aktuelle Themen wie Essstörungen oder Depressionen behandelte. An diesem Abend jedoch geht es um die hohe Anzahl von rund 15 Millionen Menschen, die in Deutschland an chronischen Schmerzen leiden. Bei etwa 4 bis 5 Mio. von ihnen hat sich der Schmerz zu einer eigenständigen Erkrankung entwickelt - an erster Stelle der Rückenschmerz. Welche Rolle der "Kopf" dabei spielt, das ist die große Frage des Abends. Es hat sich gezeigt, dass erlittene Verluste, Partnerschaftsprobleme, Unzufriedenheit am Arbeitsplatz oder persönliche Einstellungen Risikofaktoren bei Schmerzpatienten sind. Belastende und überfordernde Erfahrungen in der Lebensgeschichte ebenso. Gehen Sie gemeinsam mit den Referenten - Ärzte und Therapeuten der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit internistischem Schwerpunkt der Kliniken im TWW - den Fragen nach: Wie kann man bei Schmerzen psychosoziale Faktoren erkennen? Worin liegen deren Ursachen? Und welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen? Wie immer sind im Anschluss an die Podiumsrunde auch Fragen aus dem Publikum willkommen.

Wir freuen uns, Sie unter dem Motto "Schmerz kann auch Kopfsache sein" in der Urania begrüßen zu dürfen - allen voran unser Referenten-Team aus ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Behandlung von chronischen Schmerzen:

- Dr. med. Christian Thiele, Chefarzt
- Dipl. Psych. Cornelia Demmel, psychologische Schmerztherapeutin
- Petra Roth, Physiotherapeutin
- Nicole Maas, Bewegungstherapeutin
chronische Schmerzen Berlin Psychosomatik Kliniken im TWW Rückenschmerz

http://www.tww-berlin.de/
Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Quantzstraße 4 A 14129 Berlin

Pressekontakt
http://www.agentur-mcs.de/
mcs marketing communication solution GmbH
Friedrichstraße 125^ 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jens Schemmel
07.04.2014 | Jens Schemmel
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 427.908
PM aufgerufen: 72.577.925