Jede Krebserkrankung ist sehr individuell
28.03.2011 / ID: 8359
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Das Wundermittel gegen Krebs wird es nie geben. Aus einem schlichten Grund: Die Ursachen, warum gesunde Körperzellen entarten und sich Krebszellen bilden, sind von Patient zu Patient ganz unterschiedlich. Diese Individualität, die ein Allheilmittel unmöglich macht, wird jedoch bei der heutigen Krebstherapie zunehmend genutzt, um eine maßgeschneiderte Behandlung finden zu können. Bei immer mehr Tumorerkrankungen kommen zusätzlich zu den klassischen Therapieschemata Operation, Strahlen- und/oder Chemotherapie weitere Medikamente zum Einsatz. Und im Gegensatz zu den Standardtherapien kann bei diesen modernen Medikamenten durch eine Genanalyse der Tumorzellen vorab ermittelt werden, welcher Patient hiervon profitieren kann und welcher nicht. Das ist ein enormer Fortschritt und führt dazu, dass jetzt Patienten echte Heilungschancen haben, die noch vor ein paar Jahren nur noch palliativ, also das Leiden lindernd, behandelt werden konnten.
Ein Beispiel für diese Entwicklung der individualisierten Krebstherapie ist der Einsatz von Antikörpern bei Patienten mit metastasiertem Darmkrebs. So blockiert z. B. der Antikörper Cetuximab den so genannten epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) auf den Krebszellen. Dadurch können das Wandern der Tumorzellen in gesundes Gewebe als auch die Fernmetastasierung unterbunden werden. Bereits vorhandene Metastasen können zudem so verkleinert werden, dass sie sich bei einer Operation entfernen lassen. Ob die EGFR-Antikörper zu einem Therapieerfolg führen, kann laut Prof. Wolff Schmiegel, Vorsitzender der Zertifizierungskommission Darmzentren der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), durch eine Analyse des Erbgutes des Tumors ermittelt werden. Dabei wird der Status des KRAS-Gens bestimmt. Wenn dieser Marker im Tumor nicht mutiert ist (Wildtyp-Variante), kann der Patient von der Antikörpertherapie profitieren. Die Wildtyp-Variante liegt bei rund zwei Dritteln der metastasierten Darmkrebstumore vor.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
