Hilfe bei Beschwerden während der Schwangerschaft
31.10.2012 / ID: 86175
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, den 31. Oktober 2012 - Schwangerschaftsbeschwerden gehören zu den Schattenseiten einer Schwangerschaft. Fast alle Frauen werden während ihrer Schwangerschaft mit Beschwerden konfrontiert. Volker Kittlas, Arzt und Gesundheitsredakteur von Deutschlands größten chirurgischen Gesundheitsportal (www.chirurgie-portal.de), erläutert einige seltene Schwangerschaftsbeschwerden und gibt betroffenen Frauen Tipps.
Es gibt Schwangerschaftsbeschwerden, die bei sehr vielen Frauen auftreten, andere sind dagegen selten. Zu den häufigen Beschwerden während einer Schwangerschaft gehören Übelkeit und Erbrechen. Ebenso typisch sind Schlafstörungen, Sodbrennen und Harndrang. Dagegen treten Schwangerschaftsdiabetes, Hämorrhoiden und Pigmentveränderungen der Haut seltener auf.
Schwangerschaftsdiabetes
Weniger als fünf Prozent aller Schwangeren entwickeln einen Schwangerschaftsdiabetes. In der Fachsprache spricht man vom Gestationsdiabetes. Der Schwangerschaftsdiabetes beginnt zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche. Aus diesem Grund sollte jede Schwangere in dieser Zeit einen Zuckerbelastungstest machen. In den meisten Fällen reicht eine Ernährungsumstellung aus, um den Diabetes zu behandeln. Wenn eine Verbesserung des Zustands mit einer Ernährungsumstellung nicht gelingt, kann zusätzlich Insulin gespritzt werden.
Hämorrhoiden
Während einer Schwangerschaft können sich Hämorrhoiden bilden. Grund ist eine Ausweitung der Venen im After. Begünstigt werden Hämorrhoiden durch die Gegebenheiten einer Schwangerschaft und treten häufig in Kombination mit Verstopfung auf. Sie machen sich durch Juckreiz, leichte Blutauflagerungen auf dem Stuhl und Schmerzen bemerkbar. Die Behandlung der Hämorrhoiden erfolgt in der Schwangerschaft mit einfachen Mitteln. Sitzbäder mit Kamille oder einfache Salben lindern den Juckreiz und die Schmerzen. Nur in sehr seltenen Fällen muss operiert werden. Wer auf eine ballaststoffreiche Ernährung achtet und genug trinkt, kann Hämorrhoiden vorbeugen.
Pigmentveränderungen der Haut
Im Gesicht und auch in der Bauchgegend treten Pigmentstörungen auf. Im Gesicht kann sich die sogenannte Schwangerschaftsmaske (Chloasma gravidarum) mit dunklen Flecken bilden. Verursacht werden Pigmentveränderungen häufig durch zu starke Sonneneinstrahlung. Wer sich vor zu starker Sonneneinstrahlung hütet, kann Pigmentveränderungen vorbeugen.
Es gibt eine Fülle von seltenen Schwangerschaftsbeschwerden. Die meisten lassen sich gut behandeln. Schwangere müssen sich nicht mit Beschwerden abfinden. Wer ein Problem hat, sollte den behandelnden Frauenarzt aufsuchen. Das Chirurgie Portal listet empfohlene Frauenärzte auf. Auf http://www.chirurgie-portal.de/gynaekologie/sw/swbe/schwangerschaft-beschwerden-krankheiten.html gibt es einen Überblick häufiger und seltener Schwangerschaftsbeschwerden und -krankheiten.
Schwangerschaft Schwangerschaftsbeschwerden Chirurgie-Portal Schwangerschaftsdiabetes Pigmentveränderungen
http://www.chirurgie-portal.de
Miomedia GmbH & Co KG
Gräfstraße 83 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.chirurgie-portal.de
Miomedia GmbH & Co KG
Gräfstraße 83 60486 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vanda Lipp
20.06.2013 | Vanda Lipp
Neuer Ratgeber zum Thema Mundgeruch
Neuer Ratgeber zum Thema Mundgeruch
25.03.2013 | Vanda Lipp
Schnelle Linderung bei Bindehautentzündung
Schnelle Linderung bei Bindehautentzündung
18.03.2013 | Vanda Lipp
Mit sanften Mitteln gegen ein Gerstenkorn
Mit sanften Mitteln gegen ein Gerstenkorn
06.02.2013 | Vanda Lipp
Teure Zahnimplantate - welche Alternativen gibt es?
Teure Zahnimplantate - welche Alternativen gibt es?
04.02.2013 | Vanda Lipp
Die richtige Nachbehandlung nach einer Ganglion-Operation
Die richtige Nachbehandlung nach einer Ganglion-Operation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
16.09.2025 | PR Journal Weiss
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
Partnerrückführung Erfahrungen: Seriöse Anbieter & Tipps
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
