Pressemitteilung von Stefan Köhler

e.log bietet strategischen Einkauf


31.10.2012 / ID: 86213
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wer kranke und pflegebedürftige Menschen professionell betreut, weiß: Eine gute Versorgungsqualität muss heute wirtschaftliche und ethische Aspekte berücksichtigen. Dies fordern die strukturellen Veränderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Es liegt in den Verantwortungen der Pflegeeinrichtungen, auch ökonomische Prinzipien zu berücksichtigen und auf die Synergien eines strategischen und operativen Einkaufs zu setzen. Hier setzt der Einkaufsdienstleister e.log an. Als Schnittstelle zwischen Krankenhäusern und Lieferanten sorgt man vom Standort in Essen durch optimierte Einkaufsprozesse dafür, die Versorgung von Pflegeeinrichtungen ganzheitlich zu sichern. Beratung im Einkauf und ein funktionierendes Supply Chain Management sind heute wichtiger denn je, hier kann man wesentliche Einsparungen erzielen. Ebenso kann man durch Effizienz in Lager und Logistik Vorteile für die angeschlossenen Pflegeeinrichtungen erzielen. Zum Vorteil für die Versorgung und Pflege der Menschen.

Um die Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Qualität zu vereinen und zu verbessern hat die e.log effiziente Beschaffungskreise geschaffen. "Wir setzen uns mit den Experten der uns angeschlossenen Häuser zusammen und sprechen intensiv über Produkte, Materialien und deren Bedarf. Im strategischen Einkauf wird daraus ein Standard definiert, der für alle gilt und von dem alle profitieren", erläutert Wilfried Harst, Geschäftsführer der e.log. "Besonders wertvoll macht die Beschaffungskreise auch, dass sie als wichtige Plattformen für den Wissensaustausch derer dienen, die tagtäglich am Patienten arbeiten. Wir selbst verstehen uns hierbei als Moderatoren, die Fachkompetenzen auf höchster Ebene zusammenbringen und sich auf ein erfolgreiches Supply Chain Management verstehen."

Zukunftsorientiertes Gesundheitsmanagement ist heute Pflicht. Dabei kommt es dem Unternehmen vor allem auch auf das Wissen aus der Praxis für die Praxis an. Es wird Wert darauf gelegt, dass die eigenen Einkaufsberater neben dem betriebswirtschaftlichen Antrieb auch über praktische Erfahrungen im Krankenhausmanagement und im operativen Einkauf verfügen und diese effektiv einbringen. So kann im Expertenkreis auf Augenhöhe und mit ganzheitlichem Überblick kommuniziert werden. Dies ist umso wertvoller, weil es schließlich um ein wichtiges gemeinsames Ziel geht: Die beste Versorgung von Menschen. Auf der Internetseite http://www.e-log-gmbh.de der Einkaufsexperten wird der Mehrwert des strategischen und operativen Einkaufs sowie die Übernahme von Lager- und Logistikaufgaben für mitmachende Unternehmen deutlich aufgezeigt. Harst bekräftig die Vorteile eines starken unabhängigen Einkaufsdienstleisters: "Nur gemeinsames Handeln bietet die Chance, eine sehr gute Versorgung auch wirtschaftlich realisieren zu können."
strategischer Einkauf operativer Einkauf Beratung Einkauf Supply Chain Management Lager und Logistik

http://www.e-log.biz
e.log Einkaufs- und Logistik GmbH
Am Deimelsberg 36 45276 Essen-Steele

Pressekontakt
http://www.psv-relations.de
psv relations
Ruhrststr. 9 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Köhler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 430.056
PM aufgerufen: 73.178.022