Pressemitteilung von Sandra Neumayr

Burnout in Krisenzeiten


31.10.2012 / ID: 86246
Medizin, Gesundheit & Wellness

Psychologische Beratung zeigt Wege heraus aus dem Dilemma zu einem ausgeglichenen, gesunden Leben in Zufriedenheit -damit es erst gar nicht zum Burn Out (http://results-muenchen.de/psychologische-beratung/psychologische-einzelberatung/burn-out/) kommt.
Gerade in Zeiten der Krise lastet oft immenser Druck auf den Menschen. Ist der Kelch der Entlassung an einem vorbei gegangen, ist man am Arbeitsplatz ganz besonders gefordert. Stress durch Mehrarbeit, Hektik, Sorgen um die finanzielle Sicherheit und vielleicht noch Probleme im Familienkreis oder mit den Kindern zehren am Nervenkostüm. Ganz extrem ist die Belastung, wenn unter solchen Umständen noch Trennungen oder Scheidungen hinzukommen.
Auch in Zeiten der Ruhe ist eine wirkliche Entspannung dann bald nicht mehr möglich. Man befindet sich in einem Teufelskreis, der letztendlich wie eine Spirale immer weiter herunter bis in die totale Erschöpfung führt.
Langanhaltende, psychische Probleme wie z.B. nicht verarbeitete Konflikte, ständige Überlastung, langandauernde Beziehungskrisen oder mangelhafte Problemlösestrategien können eventuell nahtlos in starke Selbstzweifel, Versagensgefühle und dauerhafte Niedergeschlagenheit übergehen und letztendlich in echte psychische Erkrankungen münden und/oder körperliche Beschwerden fördern oder verursachen, beziehungsweise deren Genesung verzögern.
Doch soweit muss es nicht kommen, denn genau bei den obengenannten Problempunkten setzt psychologische Beratung (http://results-muenchen.de/psychologische-beratung/) an, indem neue Problemlösungsstrategien erarbeitet werden und deren Umsetzung fachlich begleitet werden.
Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung, und dass soll sie auch nicht sein. Sie kann vielmehr als bewusste und geplante psychologische Beratung und Begleitung von gesunden Menschen jedes Lebensalters in den verschiedensten Problem- und Entscheidungssituationen in Anspruch angenommen werden.
Es liegt also auf der Hand, dass psychologische Beratungsgespräche bereits beim ersten Auftreten von Arbeitsüberlastung, familiären Problemen, Vereinsamung und beruflichen Problemen durchaus präventiven Charakter haben können.
Durch Erarbeiten von Lösungsstrategien bereits beim Erkennen von Lebensproblemen und somit erfolgreicher Bewältigung der belastenden Situation entfällt dann der Weg in eine Problemspirale - Selbstzweifel und Versagensgefühle bleiben aus - man geht gestärkt aus der Krise. Somit stellt psychologische Beratung (http://results-muenchen.de/psychologische-beratung/) im weitesten Sinn eine Health Care Strategie dar.
Psychologische Beratung psychologischer Berater Coaching Coach Berater Stress Lebensproblemen Mobbing Entscheidungsschwierigkeiten Krise

http://www.results-muenchen.de
Results UG
Senefelderstraße 14 80336 München

Pressekontakt
http://www.results-muenchen.de
Results Presse
Senefelderstr. 14 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra Neumayr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 23
PM gesamt: 430.056
PM aufgerufen: 73.178.022