Pressemitteilung von Rainer Langmuth

Mit der Trainings-App gegen den Winterspeck


23.11.2012 / ID: 89853
Medizin, Gesundheit & Wellness

(mpt-168). Im Winter kann an ruhigen Fernsehabenden auf der Couch und bei kalorienreichem Essen das eine oder andere Kilo zusätzlich auf die Hüfte kommen. Beim Versuch, die überflüssigen Pfunde wieder verschwinden zu lassen, kann unter Umständen das Smartphone ein nützliches Hilfsmittel sein. Unter dem Stichwort "Trainings-App" stehen viele Anwendungsoptionen zum Herunterladen bereit. Das reicht von simplen Trainingstipps bis hin zu anspruchsvollen elektronischen Schrittzählern. TNS Emnid ermittelte in einer Umfrage im Auftrag der Ergo Direkt Versicherungen, welche Meinung die Bundesbürger zu Trainings-Apps zum Abnehmen haben. Das Resultat: 29 Prozent halten Trainings-Apps zwar prinzipiell für nützlich - nutzen sie aber nicht zum Abnehmen. Lediglich 22 Prozent der Befragten würden auch beim Abnehmen die Unterstützung durch eine Trainings-App in Anspruch nehmen. Die übrigen Befragten nutzen keine Apps oder verfügen über kein Smartphone.

Trainings-App: Die Bewegung ist entscheidend

Ganz unabhängig von der Trainings-App sollte man vor allem im Winter auf eine vitaminreiche Ernährung und genügend Bewegung achten. Auf diese Weise erhält man nicht nur die Fitness des Körpers. Sport fördert zudem die Ausschüttung von Glückshormonen - das steigert die Fitness und die gute Laune und beugt Winterdepressionen vor. Außerdem unterstützt regelmäßige Bewegung das menschliche Immunsystem, das speziell in den Wintermonaten gefordert ist. Dr. Sven A. Clausen vom Hamburger Personal-Trainer-Netzwerk "Sport für Hanseaten" rät zu gezielten, wiederkehrenden und individuell angepassten sportlichen Belastungsreizen. "Dazu sind als Minimum zwei Trainingseinheiten in der Woche zu je 30 bis 45 Minuten notwendig."

Versicherer geht mit gutem Beispiel voran

Unternehmen wie die Ergo Direkt Versicherungen (http://www.ergodirekt.de) haben nicht nur bezahlbare Versicherungspolicen rund um das Thema Gesundheit im Angebot. Der Fürther Versicherer profiliert sich auch in Bezug auf Prävention und Gesundheitsvorsorge. Vorstandsvorsitzender Peter M. Endres: "Mit dem Angebot kostenloser Äpfel, dem Projekt ,Mit dem Fahrrad zur Arbeit' sowie mit Rückentraining und anderen Sportangeboten in unserem hauseigenen Fitnessraum unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei einer gesunden Lebensführung."

Mehr Informationen zum Thema "Gesundheit" auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/gesundheit-und-wellness.html).

http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen

Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Langmuth
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 432.293
PM aufgerufen: 74.144.722