Therapie der Lungenembolie wird durch Behandlung mit oralem Faktor-Xa-Inhibitor leichter
30.11.2012 / ID: 91102
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jährlich sterben in der EU mehr Menschen an venösen Thromboembolien (VTE) als an AIDS, Brustkrebs, Prostatakrebs und Verkehrsunfällen zusammen. Ein besonders hohes Sterblichkeitssrisiko haben dabei Patienten mit einer Lungenembolie.
Die Ursachen für ein besonders hohes Sterblichkeitssrisiko ergibt sich bei Patienten mit einer Lungenembolie (LE) durch veränderte Herz-Kreislaufleistungen, die sich in einem besonders niedrigen Blutdruck äußern. Zur Diagnostik werden in diesen Fällen Echokardiografie oder eine Mehrschicht-Spiral-CT-Angiografie (MSCTA) empfohlen. Bei geringer bis mäßiger Wahrscheinlichkeit für eine Lungenembolie ist aber ein einfacher ELISA-Test zum Nachweis der Thrombusbildung oftmals ausreichend.
Die Behandlung mit Vitamin-K-Antagonisten ist bisheriger Standard. Nachteilig sind bei dieser Therapie häufige Laborkontrollen und individuelle Dosisanpassungen. Eine deutliche Verbesserung gegenüber diesem Standard stellt die Antikoagulation mit einem oralen Faktor-Xa-Inhibitor dar. Anders als bei Vitamin-K-Antagonisten entfällt mit dem direkten oralen Faktor-Xa-Inhibitor die kontinuierliche Überwachung von Gerinnungswerten des Blutes.
Lesen Sie mehr zum Thema Lungenembolie in MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de/2012/11/lungenembolie_thrombosetherapie_lungenembolie_rivaroxaban_34107.html)
Welche Risiken eine Lungenembolie und welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt erläutert Prof. Dr. med. Ulrich Hoffmann, Universität München hier in unserem kurzen Video-Interview (http://www.medizin-aspekte.de/videos/lungenembolie/index.html)
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

