Neues Hören viel mehr als eine Frage der Technik
07.12.2012 / ID: 92237
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/5617694388) Verlauf der Schwerhörigkeit: Hören schwer hören neu Hören lautet das Titelthema der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift Schnecke. In ihrer bewährten Mischung aus Erfahrungsberichten Hörgeschädigter und Experten-Beiträgen widmet sich die führende Zeitschrift zum Leben mit Cochlea-Implantaten und Hörgeräten den vielfältigen Herausforderungen, die der Weg zu einem neuen Hören mit sich bringt. Besonders betont wird dabei vielfach die eigene Verantwortung, die hörgeschädigten Menschen beim Ringen um gesellschaftliche Teilhabe und Lebensqualität zukommt.
Die technischen Möglichkeiten, die Hörgeräte und Cochlea-Implantate (CI) hörgeschädigten Menschen bieten, sind heute ungleich größer als noch vor wenigen Jahren. So kamen für die Cochlea-Implantat-Versorgung früher nur Menschen mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit infrage, schreibt beispielsweise Professor Dr. Heinrich Iro von der HNO-Klinik der Universität Erlangen-Nürnberg in seinem Beitrag in der Schnecke. Heute jedoch kann ein CI für Menschen mit einer hochgradigen Schwerhörigkeit (Grad 3) unter Umständen besser geeignet sein als Hörgeräte.
Mit mehreren wissenschaftlichen Fachbeiträgen beleuchtet die aktuelle Ausgabe der Schnecke, wie moderne Medizintechnik Wege zu einem neuen Hören eröffnet. Zugleich berichten hörgeschädigte Menschen, dass es weit mehr als innovative audiologische Produkte braucht, um mit dem neu oder wieder gewonnenen Sinn gesellschaftliche Teilhabe und zusätzliche Lebensqualität zu erlangen.
So plädiert Blog-Autor und CI-Träger Alexander Görsdorf (s. <a href="http://www.notquitelikebeethoven.com)" title="www.notquitelikebeethoven.com)">www.notquitelikebeethoven.com)</a> dafür, offen mit dem eigenen Handicap umzugehen und beispielsweise auch in Bewerbungsgesprächen zu thematisieren, wie man die Hörschädigung meistert. Dr. Regine Schweers, die mit Cochlea-Implantaten und FM-Anlage als Studienrätin an einem regulären Gymnasium unterrichtet, sagt von sich selbstbewusst: "Ich habe meine Schwerhörigkeit immer als etwas Normales empfunden und bin wohl recht unaufgeregt damit umgegangen."
Hanna Hermann, Chefredakteurin der Schnecke und seit fast 30 Jahren CI-Trägerin, betont in ihrem Beitrag die eigene Verantwortung, die älteren Hörgeschädigten auf dem Weg zum neuen Hören zukommt. Wichtig sei nicht nur, dass gerade ältere Menschen geduldig untersucht und optimal mit Hörgerät oder mit Cochlea-Implantat versorgt werden, sondern auch, dass sie dies entsprechend selbst anstreben. Die Betroffenen müssen für gutes Hören im Alter selbst ihren Beitrag leisten.
Mit ihrer aktuellen Ausgabe ruft die Schnecke jugendliche und erwachsene CI-Träger sowie Eltern CI-versorgter Kinder zur Teilnahme an einer Umfrage zum Thema CI-Rehabilitation und lebenslange CI-Nachsorge auf. Fragebögen liegen dem aktuellen Heft bei. Teilnehmen kann man zudem auch online unter <a href="http://schnecke-online.de/index.php?id=218" title="http://schnecke-online.de/index.php?id=218">http://schnecke-online.de/index.php?id=218</a>
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
28.09.2020 | Martin Schaarschmidt
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
31.10.2016 | Martin Schaarschmidt
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
29.04.2016 | Martin Schaarschmidt
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
01.02.2016 | Martin Schaarschmidt
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
17.11.2025 | ZEQ AG
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
Nicole Feldmann wird Pflegeinnovatorin 2025
17.11.2025 | Cordula Mezias Praxis für Hypnosetherapie und Coaching
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
Wenn die Hormone den weiblichen Körper verändern
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
SeniorenLebenshilfe eröffnet neuen Standort: Simone Kurpiela unterstützt Senioren in Wettin-Löbejün
17.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an
Ein neuer Lebenshelfer kümmert sich um Senioren in Berlin: Frank Miaskowski bietet Senioren Hilfe im Alltag an

