Frühstücken und Gewichtsreduktion verträgt sich nur bedingt
24.01.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dr. Volker Schusdziarra vom Else-Kröner-Fresenius Zentrum für Ernährungsmedizin hat eine Studie durchgeführt, die Licht auf die Frage werfen soll, ob ausgiebiges Frühstücken dem Gewichtsverlust eher förderlich oder hinderlich ist. Dafür wurden mehr als 300 Freiwillige angehalten ein Diätjournal zu führen und minutiös alles, was sie während eines Tages zu sich nahmen, aufzuschreiben.
"Die Resultate der Studie zeigen ganz klar, dass die Teilnehmer am Mittag und am Abend die gleiche Menge zu sich nahmen, unabhängig davon, ob sie am Morgen ein Frühstück hatten oder nicht," sagte Schusdziarra. Das bedeutet, dass Personen, die ein grosses Frühstück hatten (im Durchschnitt 400 kcal grösser als ein kleines Frühstück) am Ende des Tages ca. 400 kcal zu sich genommen hatten. Die einzige Differenz zur Gruppe der Personen, die ein kleines oder gar kein Frühstück zu sich nahmen, war das Auslassen eines Pausensnacks. Dies war jedoch nicht genug, um das Extra an Kalorien aus dem grossen Frühstück zu neutralisieren.
Die Forscher, deren Daten in der Fachzeitschrift Nutritional Journal publiziert wurden, diskutierten auch frühere Arbeiten, die suggerierten, dass die Einnahme eines grossen Frühstücks zu einer Reduktion der gesamten täglich aufgenommenen Kalorien führt und zeigten, dass diese Studien falsch interpretiert wurden. Schaut man nämlich nur auf das Verhältnis von aufgenommenen Kalorien zum Frühstück und vergleicht diese mit den gesamten über den Tag aufgenommenen Kalorien so verändert sich dieses Verhältnis gemäss Schusdziarras Daten am stärksten bei denjenigen, die unter tags wenig zu sich nehmen. Mit anderen Worten, das Frühstück dieser Leute war zwar proportional aber nicht absolut grösser. Die gesamte Kalorienzahl blieb daher auch bei diesen Leuten über den Tag verteilt gleich.
Es scheint also, dass es keine magische Formel gibt um das Gewicht zu verlieren. Wer ein grosses Frühstück bevorzugt, muss daher unbedingt darauf achten, dass er über den Rest des Tages weniger Kalorien zu sich nimmt. Ansonsten droht über kurz oder lang Übergewicht.
http://www.swissestetix.ch
Health & Beauty Group AG
Bergstrasse 8 8702 Zollikon
Pressekontakt
http://www.swissestetix.ch
swissestetix
Bergstrasse 8 8702 Zollikon
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Clarence P. Davis
02.03.2013 | Clarence P. Davis
Swissestetix Newsletter März 2013
Swissestetix Newsletter März 2013
17.09.2012 | Clarence P. Davis
Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion
Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion
19.06.2012 | Clarence P. Davis
Was die Aufsichtsbehörden aus dem PIP-Implantate Skandal lernen sollten
Was die Aufsichtsbehörden aus dem PIP-Implantate Skandal lernen sollten
19.06.2012 | Clarence P. Davis
Die süsse Wahrheit über künstliche Süssstoffe
Die süsse Wahrheit über künstliche Süssstoffe
19.06.2012 | Clarence P. Davis
eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung
eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
02.04.2025 | RW Wholistic Consulting
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
01.04.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
01.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
01.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
