Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Sitzender Lebensstil geht auf den Rücken


07.01.2013 / ID: 95600
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Mindestens einmal im Jahr suchen 9,8 Prozent aller 6- bis 18-Jährigen in Deutschland einen Arzt wegen Rückenschmerzen auf. Zu diesem Ergebnis kommen Auswertungen von Versichertendaten der Krankenkasse Kkh-Allianz für das Jahr 2011. Und selbst bei Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren liegt der entsprechende Anteil bei 4,8 Prozent. Hauptgrund für diese Beschwerden ist die zunehmende Inaktivität von Kindern und Jugendlichen. Sie sitzen in der Schule und in der Freizeit sitzen sie ebenfalls oft stundenlang vor der Spielkonsole, dem Computer oder dem Fernseher. Dieser passive Lebensstil ist in vielerlei Hinsicht ungesund. Er begünstigt nicht nur Haltungsschäden, sondern u. a. auch die Entstehung von Übergewicht, motorischen Defiziten und psychischen Problemen. Eltern müssen ihre Verantwortung wahrnehmen und ihren Nachwuchs zu einem bewegungsfreudigen Alltag motivieren. Das ist angesichts der vielfältigen Medienkonkurrenz keine leichte Aufgabe, für gesundes Heranwachsen jedoch unerlässlich. Tipps und Anregungen, wie Kinder zu mehr körperlicher Aktivität gebracht werden können, gibt z. B. das Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
sitzender Lebensstil Kinder und Jugendliche Rückenschmerzen Krankenkasse Kkh-Allianz www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 432.374
PM aufgerufen: 74.162.127