Medizin, Gesundheit & Wellness
21.12.2011 | Christoph Fritsch
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Der "mündige Patient" steht weiterhin im Zentrum vieler Untersuchungen - doch wie stark sind die Patienten aktuell wirklich in die Therapieentscheidung involviert? In der Produkt + Markt Gesundheitsstudie 2011 wurden hierzu Menschen befragt, die ...
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten bleibt der Arzt "Gatekeeper"
Der "mündige Patient" steht weiterhin im Zentrum vieler Untersuchungen - doch wie stark sind die Patienten aktuell wirklich in die Therapieentscheidung involviert? In der Produkt + Markt Gesundheitsstudie 2011 wurden hierzu Menschen befragt, die ...
21.12.2011 | Frank Optendrenk
Mysterium Schwangerschaft - Wie Woche um Woche ein Mensch entsteht
Die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes sind natürliche Wunder in unserer zivilisierten Welt, die mit dem legendären "Zauber des Anfangs" behaftet sind. Wie ein Mensch im Körper der Mutter vom Embryo zum Fötus wird, wann er die Augen öffnet ...
Mysterium Schwangerschaft - Wie Woche um Woche ein Mensch entsteht
Die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes sind natürliche Wunder in unserer zivilisierten Welt, die mit dem legendären "Zauber des Anfangs" behaftet sind. Wie ein Mensch im Körper der Mutter vom Embryo zum Fötus wird, wann er die Augen öffnet ...
21.12.2011 | Martina Wolff
Darmkrebs vermeiden - im Frühstadium häufig gut therapierbar
Darmkrebs ist in Deutschland mit etwa 65.000 Fällen pro Jahr die häufigste Krebsneuerkrankung. Die Erkrankung verursacht über einen langen Zeitraum keinerlei Beschwerden. Deshalb wird Darmkrebs oft erst in einem späten Stadium diagnostiziert, ...
Darmkrebs vermeiden - im Frühstadium häufig gut therapierbar
Darmkrebs ist in Deutschland mit etwa 65.000 Fällen pro Jahr die häufigste Krebsneuerkrankung. Die Erkrankung verursacht über einen langen Zeitraum keinerlei Beschwerden. Deshalb wird Darmkrebs oft erst in einem späten Stadium diagnostiziert, ...
21.12.2011 | Claudia Dechamps
Lesen ohne Brille
Altersweitsichtig - Lesen ohne Brille mit Presby-LASIK wieder möglich Wer altersweitsichtig ist und für wen das Lesen ohne Brille nicht mehr möglich ist, kann diese Altersweitsichtigkeit jetzt mit dem Presby-LASIK-Verfahren im Augenzentrum Veni ...
Lesen ohne Brille
Altersweitsichtig - Lesen ohne Brille mit Presby-LASIK wieder möglich Wer altersweitsichtig ist und für wen das Lesen ohne Brille nicht mehr möglich ist, kann diese Altersweitsichtigkeit jetzt mit dem Presby-LASIK-Verfahren im Augenzentrum Veni ...
20.12.2011 | Martina Wolff
Behandlung venöser und arterieller Thromboembolien wird einfacher
Thrombosen sind lebensgefährlich. Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß, das bei venösen Thrombosen eine Vene oder bei arteriellen Thrombosen eine Arterie blockiert. Venöse und arterielle Thromboembolien (VAT) entstehen, wenn ...
Behandlung venöser und arterieller Thromboembolien wird einfacher
Thrombosen sind lebensgefährlich. Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß, das bei venösen Thrombosen eine Vene oder bei arteriellen Thrombosen eine Arterie blockiert. Venöse und arterielle Thromboembolien (VAT) entstehen, wenn ...
20.12.2011 | Barbara Rübsam
Infrarotwärme für ein starkes Immunsystem
20.12.2011 Herbst und Winter sind typische Jahreszeiten für Erkältungskrankheiten. Das raue, nasskalte Wetter und sinkende Temperaturen sorgen für Husten, Schnupfen, Kopfweh und Halsschmerzen - den typischen Begleiterscheinungen eines Infekts der ...
Infrarotwärme für ein starkes Immunsystem
20.12.2011 Herbst und Winter sind typische Jahreszeiten für Erkältungskrankheiten. Das raue, nasskalte Wetter und sinkende Temperaturen sorgen für Husten, Schnupfen, Kopfweh und Halsschmerzen - den typischen Begleiterscheinungen eines Infekts der ...
20.12.2011 | Steffanie Siedler
Aromaölmassage auf Platz 1
Burg, 20.12.2011. Der Wellness-Boom hält an: Die Deutschen baden, saunieren und entspannen auf vielfältige Art und Weise. Bereits seit 2600 v. Chr. wirken Massagen als Mittel gegen Verspannungen. Erste Beschreibungen von speziellen ...
Aromaölmassage auf Platz 1
Burg, 20.12.2011. Der Wellness-Boom hält an: Die Deutschen baden, saunieren und entspannen auf vielfältige Art und Weise. Bereits seit 2600 v. Chr. wirken Massagen als Mittel gegen Verspannungen. Erste Beschreibungen von speziellen ...
20.12.2011 | Barbara Kunkel
Silvester 2011: Ohrenstöpsel beim Böllern?
Traunstein, 20.12.2011 - "Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut" - dieses Sprichwort passt zum bevorstehenden Silvestervergnügen. Denn: Das Jahresende sollte man mit Gehörschutz beginnen, wenn man zum Mitfeiern und Ballern in den ...
Silvester 2011: Ohrenstöpsel beim Böllern?
Traunstein, 20.12.2011 - "Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut" - dieses Sprichwort passt zum bevorstehenden Silvestervergnügen. Denn: Das Jahresende sollte man mit Gehörschutz beginnen, wenn man zum Mitfeiern und Ballern in den ...
20.12.2011 | Stephan Nungess
Nie mehr kalte Füße im Winter
Tradition trifft auf Mode und Funktion Wer bisher der Meinung war, in modernen Stiefel müssten auch neue, moderne Materialien und Membrane verarbeitet werden, der wird hier eines besseren belehrt. Gerade die hochwertigen vermeintlich "alten" ...
Nie mehr kalte Füße im Winter
Tradition trifft auf Mode und Funktion Wer bisher der Meinung war, in modernen Stiefel müssten auch neue, moderne Materialien und Membrane verarbeitet werden, der wird hier eines besseren belehrt. Gerade die hochwertigen vermeintlich "alten" ...
20.12.2011 | Richard Lamers
Ernährung bei Rheuma
(rgz-160/5) Rund 400 Verlaufsformen des Rheumas kennt man. Unter anderem sind das Gicht, Arthrose, Arthritis und auch Weichteilrheuma. Man geht davon aus, dass der chronischen Erkrankung eine erbliche Veranlagung zugrunde liegt. Den Auslöser für ...
Ernährung bei Rheuma
(rgz-160/5) Rund 400 Verlaufsformen des Rheumas kennt man. Unter anderem sind das Gicht, Arthrose, Arthritis und auch Weichteilrheuma. Man geht davon aus, dass der chronischen Erkrankung eine erbliche Veranlagung zugrunde liegt. Den Auslöser für ...
20.12.2011 | Marketwire Client Services
Verisante erhält Zulassung für Australien
(ddp direct) "Nach der Zulassung in Kanada und Europa zu Beginn des Quartals hat das Unternehmen mit Australien nun alle seine Ziele für 2011 in Bezug auf staatliche Genehmigungen erreicht", so Thomas Braun, President und CEO. "In Australien ist ...
Verisante erhält Zulassung für Australien
(ddp direct) "Nach der Zulassung in Kanada und Europa zu Beginn des Quartals hat das Unternehmen mit Australien nun alle seine Ziele für 2011 in Bezug auf staatliche Genehmigungen erreicht", so Thomas Braun, President und CEO. "In Australien ist ...
20.12.2011 | Marketwire Client Services
Variscite behauptet sich an der Spitze mit VAR-SOM-OM44, dem schnellsten System-on-Module auf dem Markt, das jetzt Android-4.0-fähig (ICS-fähig) ist
(ddp direct) Mit Auslieferung des High-Speed-Systems-on-Module hatte Variscite bereits den Markt aufgemischt. Es war das erste SoM, das auf dem intelligentem OMAP4460 (OMAP 4) Multicore-Prozessor von TI mit Dual ARM(R) Cortex(tm)-A9 MPCores basierte ...
Variscite behauptet sich an der Spitze mit VAR-SOM-OM44, dem schnellsten System-on-Module auf dem Markt, das jetzt Android-4.0-fähig (ICS-fähig) ist
(ddp direct) Mit Auslieferung des High-Speed-Systems-on-Module hatte Variscite bereits den Markt aufgemischt. Es war das erste SoM, das auf dem intelligentem OMAP4460 (OMAP 4) Multicore-Prozessor von TI mit Dual ARM(R) Cortex(tm)-A9 MPCores basierte ...
20.12.2011 | Oliver Hauser
Augenlasern in der Türkei - Worauf Sie achten sollten.
Aschaffenburg, 20. Dezember 2011 - Die Türkei hat sich inzwischen zur Hochburg von Augenlaser-Behandlungen entwickelt. Im Vergleich zu Deutschland werden dort wesentlich günstigere Preise für LASIK Behandlungen angeboten. Aber wie steht es um die ...
Augenlasern in der Türkei - Worauf Sie achten sollten.
Aschaffenburg, 20. Dezember 2011 - Die Türkei hat sich inzwischen zur Hochburg von Augenlaser-Behandlungen entwickelt. Im Vergleich zu Deutschland werden dort wesentlich günstigere Preise für LASIK Behandlungen angeboten. Aber wie steht es um die ...
20.12.2011 | Holger Ballwanz
Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht
Für viele junge Menschen mit einer Legasthenie ist es täglich eine neue Herausforderung, ihr Wissen unter Beweis zu stellen, da sie durch ihre Lese-/Rechtschreibstörung beeinträchtigt sind. Hinzu kommt, dass die Ausbildungszeiten z.T. verkürzt, ...
Legasthenie freundliche Schule oder Hochschule gesucht
Für viele junge Menschen mit einer Legasthenie ist es täglich eine neue Herausforderung, ihr Wissen unter Beweis zu stellen, da sie durch ihre Lese-/Rechtschreibstörung beeinträchtigt sind. Hinzu kommt, dass die Ausbildungszeiten z.T. verkürzt, ...
19.12.2011 | Christoph Hausel
Erstmals in 3D präsentieren die virtuellen NetDoktor.de Mitarbeiter "Anna" und "Tom" ihren menschlichen Körper
München, 19. Dezember 2011 - NetDoktor.de, Deutschlands führendes Gesundheitsportal, bekommt Unterstützung: Anna und Tom heißen die beiden virtuellen Mitarbeiter, deren Namen von den NetDoktor.de Usern selbst bestimmt wurden. Anna und Tom ...
Erstmals in 3D präsentieren die virtuellen NetDoktor.de Mitarbeiter "Anna" und "Tom" ihren menschlichen Körper
München, 19. Dezember 2011 - NetDoktor.de, Deutschlands führendes Gesundheitsportal, bekommt Unterstützung: Anna und Tom heißen die beiden virtuellen Mitarbeiter, deren Namen von den NetDoktor.de Usern selbst bestimmt wurden. Anna und Tom ...
19.12.2011 | Elke Ruppert
So findet jeder Patient den richtigen Arzt: Arztempfehlung jameda startet neue Website
München, 19. Dezember 2011 - Welcher Arzt in der Nähe empfängt Patienten auch noch nach Büroschluss? Wie finden Patienten schnell und einfach einen Arzt, der sich auch in Naturheilverfahren auskennt? Wo wird eine Mutter auf der Suche nach einem ...
So findet jeder Patient den richtigen Arzt: Arztempfehlung jameda startet neue Website
München, 19. Dezember 2011 - Welcher Arzt in der Nähe empfängt Patienten auch noch nach Büroschluss? Wie finden Patienten schnell und einfach einen Arzt, der sich auch in Naturheilverfahren auskennt? Wo wird eine Mutter auf der Suche nach einem ...
19.12.2011 | Martina Wolff
Klinischen Studien bieten neue Behandlungsverfahren und Arzneimittelsicherheit
Im Zusammenhang mit der Einführung neuer Medikamente und bereits eingeführten Arzneimitteln, die für zusätzliche Krankheiten (Indikationen) zugelassen werden sollen, sind klinische Prüfungen im Rahmen von medizinisch pharmakologischen Studien ...
Klinischen Studien bieten neue Behandlungsverfahren und Arzneimittelsicherheit
Im Zusammenhang mit der Einführung neuer Medikamente und bereits eingeführten Arzneimitteln, die für zusätzliche Krankheiten (Indikationen) zugelassen werden sollen, sind klinische Prüfungen im Rahmen von medizinisch pharmakologischen Studien ...
19.12.2011 | Ilona Kruchen
Ärztinnen verordnen seltener Antibiotika
sup.- 72 Prozent der Ärzte, aber nur 56 Prozent der Ärztinnen verschreiben täglich ein Antibiotikum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage bei knapp 3.500 Ärzten, die von einer Arbeitsgruppe am Robert Koch-Institut (Berlin) ausgewertet wurde. Am ...
Ärztinnen verordnen seltener Antibiotika
sup.- 72 Prozent der Ärzte, aber nur 56 Prozent der Ärztinnen verschreiben täglich ein Antibiotikum. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage bei knapp 3.500 Ärzten, die von einer Arbeitsgruppe am Robert Koch-Institut (Berlin) ausgewertet wurde. Am ...
19.12.2011 | Ilona Kruchen
Darmkrebs-Erkrankungen
sup.- Darmkrebs ist die zweithäufigste Tumorerkrankung sowohl bei Frauen als auch bei Männern. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 70.000 Menschen daran. Nach einer Operation treten ca. 80 Prozent der Tumorrückfälle (Rezidive) in den ersten ...
Darmkrebs-Erkrankungen
sup.- Darmkrebs ist die zweithäufigste Tumorerkrankung sowohl bei Frauen als auch bei Männern. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 70.000 Menschen daran. Nach einer Operation treten ca. 80 Prozent der Tumorrückfälle (Rezidive) in den ersten ...
19.12.2011 | Ilona Kruchen
Abwehr von Viren ist Aufgabe der Mutter
sup.- Das Immunsystem eines Fötus funktioniert völlig anders als das eines Erwachsenen. Darauf macht Prof. Klaus Friese (München), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, aufmerksam. Es ist darauf ausgerichtet, ...
Abwehr von Viren ist Aufgabe der Mutter
sup.- Das Immunsystem eines Fötus funktioniert völlig anders als das eines Erwachsenen. Darauf macht Prof. Klaus Friese (München), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, aufmerksam. Es ist darauf ausgerichtet, ...
19.12.2011 | Ilona Kruchen
Wir essen nicht zu viel, wir bewegen uns zu wenig
sup.- Immer mehr Frauen und Männer und auch schon Kinder sowie Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig. Da ist die Annahme naheliegend, dass wir einfach zu viel essen. Aber hier liegt gar nicht das Problem. Die Ergebnisse der Nationalen ...
Wir essen nicht zu viel, wir bewegen uns zu wenig
sup.- Immer mehr Frauen und Männer und auch schon Kinder sowie Jugendliche in Deutschland sind übergewichtig. Da ist die Annahme naheliegend, dass wir einfach zu viel essen. Aber hier liegt gar nicht das Problem. Die Ergebnisse der Nationalen ...
19.12.2011 | Jörg Knieper
Gesellschaft für Kieferorthopädische Zahntechnik setzt auch in 2011 wichtige Akzente in der Fortbildung
In der dreitägigen Veranstaltung wurden sowohl herausnehmbare als auch festsitzende Behandlungsmethoden, Diagnostik und Behandlungsplanung im klinischen und technischen Bereich besprochen. Hervorragende Referenten aus dem wissenschaftlichen, ...
Gesellschaft für Kieferorthopädische Zahntechnik setzt auch in 2011 wichtige Akzente in der Fortbildung
In der dreitägigen Veranstaltung wurden sowohl herausnehmbare als auch festsitzende Behandlungsmethoden, Diagnostik und Behandlungsplanung im klinischen und technischen Bereich besprochen. Hervorragende Referenten aus dem wissenschaftlichen, ...
19.12.2011 | Monika Mandt
Herzenssache: Monachol
"Im nächsten Jahr wird alles anders!" Jetzt geht sie wieder los, die Zeit der guten Vorsätze: weniger Stress, mehr Bewegung, gesünder ernähren und ein paar Kilo abnehmen. Doch vorher wird noch fleißig geschlemmt, was die Weihnachtszeit alles an ...
Herzenssache: Monachol
"Im nächsten Jahr wird alles anders!" Jetzt geht sie wieder los, die Zeit der guten Vorsätze: weniger Stress, mehr Bewegung, gesünder ernähren und ein paar Kilo abnehmen. Doch vorher wird noch fleißig geschlemmt, was die Weihnachtszeit alles an ...
19.12.2011 | Andreas Grütter
Kerngesund mit Beerenkräften von Sanitas
Grapefruit - Kerngesund! Gerade in der kalten Jahreszeit sollten Sie Ihr Immunsystem unterstützen, z.B. durch eine leckere Grapefruit. Aber sicher haben Sie sich auch schon einmal geärgert, wenn die weiße Haut schlecht abging oder die Grapefruit ...
Kerngesund mit Beerenkräften von Sanitas
Grapefruit - Kerngesund! Gerade in der kalten Jahreszeit sollten Sie Ihr Immunsystem unterstützen, z.B. durch eine leckere Grapefruit. Aber sicher haben Sie sich auch schon einmal geärgert, wenn die weiße Haut schlecht abging oder die Grapefruit ...
19.12.2011 | Sven-David Müller
Immer mehr Menschen können Brot nicht vertragen
Wenn Getreide den Körper quält, dann liegt oft Gluten auf dem Teller. Der Ausweg ist die glutenfreie Ernährungsweise und die ist lecker, einfach und schnell zubereitet, wie das neue "Kein Gluten Kochbuch" von Sven-David Müller beweist. Getreide ...
Immer mehr Menschen können Brot nicht vertragen
Wenn Getreide den Körper quält, dann liegt oft Gluten auf dem Teller. Der Ausweg ist die glutenfreie Ernährungsweise und die ist lecker, einfach und schnell zubereitet, wie das neue "Kein Gluten Kochbuch" von Sven-David Müller beweist. Getreide ...