Die Brille als Modeaccessoire
22.03.2013
Mode, Trends & Lifestyle
Laut der Allensbach-Studie tragen immer mehr junge Leute eine Brille. Insgesamt ist die Anzahl der deutschen Brillenträger jedoch konstant geblieben. Mehr als 40 Millionen Deutsche tragen eine auf ihrer Nase. Doch der Anteil der 20 bis 29 jährigen ist in den letzten 60 Jahren um mehr als das Doppelte gewachsen. Doch was sind die Gründe?
Nach der Studie liegen die Gründe in den veränderten Lebensbedingungen und Sehanforderungen. Ein großer Anteil der Bevölkerung arbeitet im Büro und sitzt den ganzen Tag vor dem Bildschirm. Das Arbeiten am PC erfordert ein dauerhaftes präzises Sehen, welches die Augen besonders anstrengt. Aber nicht nur deswegen werden immer mehr junge Menschen zu Brillenträgern. Vielmehr wird das Gläsergestell mittlerweile als Accessoire getragen. Das Image der Brille hat sich mit der Zeit stark verändert.
Auch der Augenoptiker Frank Janisch aus Recklinghausen (http://www.frankjanisch.de/) bekommt diese Entwicklung mit. In seinem Optiker Fachgeschäft lassen sich immer mehr junge Menschen über ihren passenden Brillentyp beraten, der die eigene Persönlichkeit unterstreit. Die Brille ist zu einem hippen Modeaccessoire geworden. Heutzutage gilt die Brille nicht mehr als unangenehmes Zeichen von Sehstörungen, mit einer modischen Brille wird vielmehr ein Statement gesetzt.
Auch die Brillentrends haben sich verändert. Früher wurden vermehrt unauffällige Brillen ohne Rahmen getragen, um im Gesicht des Trägers kaum aufzufallen. Heute heißt es: Umso größer und auffälliger, desto besser. Die sogenannten "Nerd Brillen" sind mittlerweile überall zu sehen. Große Gläser und dicke auffällige Rahmen sind die Erkennungszeichen der trendigen Brillen. Das Optiker Fachgeschäft in Recklinghausen hat sich diesem Trend angepasst und bietet neben den klassischen Marken, auch Brillen von trendigen Namen wie Ray Ban oder mikli an.
http://www.frankjanisch.de
Frank Janisch Augenoptik
Kunibertistrasse 29 45657 Recklinghausen
Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit