Pressemitteilung von Thomas Fuchs

Punktlandung: cardo BK-1 wird für hohe Gestaltungsqualität ausgezeichnet - Ehrung durch den red dot award: product design 2013!


Mode, Trends & Lifestyle

Pittsburgh, PA (USA), Gummersbach, 4. April - Die Innovationskraft von Cardo Systems Inc. beeindruckte die 37-köpfige Expertenjury des red dot award: product design 2013. Wer die renommierten Fachgrößen überzeugte, darf seine Produktschöpfung mit dem "red dot" schmücken und sich auf internationaler Ebene positionieren. Die Juroren freuten sich im aktuellen Wettbewerb über 4.662 Einreichungen in 19 verschiedenen Kategorien. Nur die besten Designs konnten die Jury begeistern und so erhielt das cardo BK-1 für sein gelungenes Gestaltungskonzept den "red dot".

Die Verleihung des weltweit anerkannten Qualitätssiegels findet am 1. Juli 2013 im Rahmen der traditionellen red dot gala statt. Die Preisverleihung im Aalto-Theater ist stets der krönende Abschluss des red dot award: product design und hat sich in den vergangenen Jahren als feierlicher Festakt mit internationalen Gästen etabliert. Anschließend wird cardo BK-1 in einer vierwöchigen Sonderausstellung im red dot design museum präsentiert.

Das cardo BK-1 ist das erste, speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern entwickelte Bluetooth Kommunikations- und Entertainmentsystem. Zu den Funktionen gehört unter anderem das Freisprechen im Interkom-Modus zwischen bis zu fünf Fahrradfahrern bei einer Reichweite bis zu von 500 Metern. Ihr BK-1 können Radfahrer über Bluetooth mit Mobiltelefonen, MP3-Playern oder GPS-Navigationssystemen koppeln. Die High-end Lautsprecher, die über den Ohren schweben ohne sie jedoch zu berühren, sorgen für ausgezeichnete Audioqualität, besten Tragekomfort und Sicherheit, denn Sie erlauben es dem Fahrer jederzeit die Aussengeräusche in seiner jeweiligen Umgebung wahrzunehmen. Das zusammen mit der Firma Tiko Industrial Design entwickelte leichtgewichtige (< 50 g), elegante und aerodynamisch optimierte Gehäuse ist zusätzlich gegen das Eindringen von Wasser und Staub optimal geschützt (IP67). Weitere Informationen über das cardo BK-1 finden sich unter: http://www.cardosystems.com/cardo-bk/cardo-bk-1-deutsch

Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot, wies darauf hin, dass hohe Designkompetenz und wirtschaftlicher Erfolg gerade heute Hand in Hand gehen: "Die Sieger des red dot award: product design 2013 sind die Protagonisten einer hoch entwickelten Designkultur und Designwirtschaft. Heutzutage wird es immer schwieriger, gut gestaltete Produkte voneinander zu unterscheiden. Besonderheiten werden häufig erst in Details sichtbar. Jene Produktschöpfungen aber, die vor den kritischen Augen der internationalen red dot-Jury bestehen, werden nicht in der Masse untergehen und sich im globalen Wettbewerb behaupten können."

Die siegreichen Produkte im red dot design museum

Das red dot design museum beherbergt mit rund 2.000 Produkten auf über 4.000 Quadratmetern die weltgrößte Ausstellung zeitgenössischen Designs. Vom 2. bis 28. Juli 2013 lädt es zur traditionellen Sonderausstellung der siegreichen Produkte ein. In "Design on stage - winners red dot award: product design 2013" können Designbegeisterte die neusten Trends aus nächster Nähe bestaunen. Anfassen ist dabei ausdrücklich erwünscht: So erleben die Besucher in der atemberaubenden Atmosphäre des red dot design museum das preisgekrönte Design von cardo BK-1 aus dem Hause Cardo Systems Inc. live.

http://www.cardosystems.com
Cardo Systems
c/o Hindenburgstrasse 20 D-51643 Gummersbach

Pressekontakt
http://www.cardosystems.com
fuchs media consult gmbh
Hindenburgstarsse 20 D-51643 Gummersbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Fuchs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.677
PM aufgerufen: 71.511.217