WÖHRL ist offizieller Ausstattungspartner der Brose Baskets
18.04.2013
Mode, Trends & Lifestyle
Bamberg - Pünktlich zum Höhepunkt der Saison, den Playoffs, gab das Modehaus WÖHRL die Zusammenarbeit mit dem Basketball-Club Brose Baskets bekannt. "Diese Kooperation ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn Sport ist bei WÖHRL ein Teil der Unternehmensphilosophie", erklärt Olivier Wöhrl, der Enkel des Firmengründers und seit 2012 auch Unternehmenschef, zur Partnerschaft.
Hochwertige Sportbekleidung zählt bei WÖHRL seit langem zur Kernkompetenz, aber auch die Mitarbeiter sind echte "Sportsfreunde" - was sie immer wieder gerne bei Turnieren mit den "WÖHRL Allstars" zeigen. Zur aktiven Sportförderung war es für das Modehaus daher nur ein kleiner Schritt: Als Familienunternehmen ist man sich bei WÖHRL seiner Verantwortung für die Gesellschaft besonders bewusst. Dies gilt speziell für die Region, in der die Wurzeln der 80-jährigen Erfolgsgeschichte des Unternehmens liegen. "Deshalb ist es für uns ein besonderes Anliegen, mit den Brose Baskets eine Mannschaft zu unterstützen, die ebenfalls in Franken zuhause ist", so Wöhrl weiter.
Ausstattung von Mannschaft und Trainerteam
Die Brose Baskets freuen sich über den neuen Partner. Die Rudolf Wöhrl AG kooperiert ab Beginn der Playoffs 2013 mit dem deutschen Meister und wird exklusiver Ausstatter im Textilbereich. Der Vertrag zwischen dem Bamberger Bundesligisten und dem Traditionsunternehmen mit Geschäftssitz in Nürnberg gilt für den Rest der Saison 2012/13 und läuft für weitere drei Jahre. WÖHRL wird unter anderem Mannschaft und Trainerteam mit Textilien ausstatten. "Wir sind stolz, dass wir mit der Rudolf Wöhrl AG einen weiteren hochkarätigen, national tätigen Partner hinzugewinnen konnten. Als Familienunternehmen mit langer Tradition heißen wir WÖHRL herzlich in unserer Basketballfamilie, die über eine ebenfalls lange erfolgreiche Geschichte verfügt, willkommen und freuen uns darauf, diese in den nächsten drei Jahren gemeinsam fortzusetzen", äußerte sich Brose Baskets Manager Wolfgang Heyder im Rahmen einer Pressekonferenz zur Bekanntgabe des Engagements des Modeunternehmens.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.113
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Lina-Ammon-Straße 10 90471 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
29.01.2025 | Scherzwelt
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
70er Jahre Faschingsverkleidung: Disco Kostüme erobern die Karnevalsbühne!
28.01.2025 | B.I.E.K.
Bessere Kommunikation zum Verschenken
Bessere Kommunikation zum Verschenken
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit