Sesamstraße: Jede Menge Postkarten zum 40sten!
27.05.2013 / ID: 118671
Mode, Trends & Lifestyle
Nachdem bereits Lizenz-Highlights wie "Der kleine Maulwurf", "Die Sendung mit der Maus" und "Lars, der kleine Eisbär" exklusiv bei modern times (http://www.moderntimes.de/) auf Postkarte erscheinen, zückt der Postkarten- und Geschenkartikelvertrieb nun den Trumpf "Sesamstraße". Die weltberühmte Marke feiert 2013 ihren 40. Geburtstag im deutschen Fernsehen und ist ob zahlreicher Sondersendungen und Veranstaltungen Dauerthema in den Medien.
Doch Andreas Mamerow (http://www.moderntimes.de/unternehmen/team/geschaeftsfuehrung/) betont noch einen weiteren, viel entscheidenderen Aspekt: "Ganze Generationen sind mit der Sesamstraße aufgewachsen und viele heutige Erwachsene finden die verrückt-skurrilen Figuren der Sendung immer noch witzig und sympathisch", so der modern times-Geschäftsführer. Entsprechend würden somit sowohl Kinder als auch Erwachsene angesprochen. "Deshalb haben wir bei der Gestaltung der Kartenmotive auch besonderen Wert auf trendige Designs und freche - aber nie zu freche - Texte gelegt."
So grummelt zum Beispiel Oskar aus der Tonne "Herzlichen Glückwunsch, Du alte Tonne!", Graf Zahl gratuliert zum "Zahltag!" und das Krümelmonster fragt mit großen Augen: "Hat hier jemand "Kekse" gesagt?" Doch selbstverständlich sind auch die klassischen Gruß- und Glückwunsch-Formeln bei insgesamt 36 Motiven reichlich vorhanden.
Apropos Glückwunsch: Nach dem Launch der Sesamstraßen-Postkarten im Mai folgen im Juli auch 14 Glückwunschkarten mit Ernie, Bert & Co. Ausführliche Infos zu diesen und vielen weiteren neuen, witzigen Briefkarten von modern times gibt"s in Kürze ...
Hier (http://www.moderntimes.de/produkte/postkarten/kindermotive/sortierung/web_article.creationdate%20DESC/) geht's jedoch zunächst zu einer Übersicht aller Postkarten-Motive, die Einzelhändler auch direkt im modern times-Online-Shop einkaufen können.
Bildrechte: © Sesameworkshop
Sesamstraße Geburtstag Jubiläum Karte Postkarten Briefkarten Glückwunschkarten Grußkarten Grusskarten Anlässe Anlass moderm times Humor witzig lustig schwarz weiß frech Sprüche Buchhandel Geschenkehandel Geschenk Buch
http://www.moderntimes.de
modern times GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 31 33719 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.moderntimes.de
modern times GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 31 33719 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julien Lecoeur
13.04.2015 | Julien Lecoeur
Ralph Ruthe: Sound-Grußkarten zum Hören, Sehen, Lachen!
Ralph Ruthe: Sound-Grußkarten zum Hören, Sehen, Lachen!
12.01.2015 | Julien Lecoeur
TITANIC: Satire auf Postkarten
TITANIC: Satire auf Postkarten
08.07.2014 | Julien Lecoeur
GEO-Postkarten: 10 Jahre echte Hingucker
GEO-Postkarten: 10 Jahre echte Hingucker
31.01.2014 | Julien Lecoeur
VIEW-Fotos erstmals auf Postkarte!
VIEW-Fotos erstmals auf Postkarte!
03.07.2013 | Julien Lecoeur
modern times erfindet Glückwunschkarten neu
modern times erfindet Glückwunschkarten neu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Die Top 10 der beliebtesten Brautmodengeschäfte für Curvys
Die Top 10 der beliebtesten Brautmodengeschäfte für Curvys
31.07.2025 | Palladium Hotel Group
Roberto Cavalli Seaside: Neu im The Unexpected Ibiza Hotel
Roberto Cavalli Seaside: Neu im The Unexpected Ibiza Hotel
31.07.2025 | WILFA Germany GmbH
Wilfa und 7hauben starten strategische Kooperation
Wilfa und 7hauben starten strategische Kooperation
30.07.2025 | Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall/Bayer. Gmain GmbH
Modernisierung in der RupertusTherme: Revision und Sanierungsstart ab 28. Juli
Modernisierung in der RupertusTherme: Revision und Sanierungsstart ab 28. Juli
29.07.2025 | Saturdays for Children
Gisèle Pelicot zum Ehrenmitglied von SAW (Sexually Abused Worldwide) ernannt
Gisèle Pelicot zum Ehrenmitglied von SAW (Sexually Abused Worldwide) ernannt
