Couture-Strick made in Germany
11.07.2013 / ID: 126454
Mode, Trends & Lifestyle
München, 11. Juli 2013Brennende Textilfariken, Kinderarbeit, Ausbeutung. Das sind Skandale der Modeindustrie, bei denen Designer Roland-Gabriel Streicher abwinkt. "Seit der Gründung 2007 setzen wir auf "made in Germany", vom Design über das Garn bis hin zur Produktion." Damit trifft das junge Label hofmannStreicher Couture den Nerv der Zeit und hebt sich von den meisten Mitbewerbern der Textilbranche ab.
"Man muss keine Menschenleben gefährden, um konkurrenzfähig zu produzieren ", sagt der Münchner Geschäftsführer des Labels, der seine Leidenschaft für klassische Looks in edlen Strickkollektionen zum Ausdruck bringt. Die Garne von hofmannStreicher kommen aus Bayern, produziert wird ausschließlich auf der Schwäbischen Alb. "Dort treffen wir auf Produktionsstätten, die günstig sind und zudem noch für Zuverlässigkeit und beste Qualität stehen."
Produktionsort Schwäbische Alb
Seine Kundinnen, so Roland-Gabriel Streicher, wissen das zu schätzen. Denn auch im Luxus Segment werde inzwischen verstärkt darauf geachtet, wo die Produkte gefertigt werden. "Meine Kundschaft sieht sich zum einen zunehmend in der sozialen Verantwortung, die Zustände in den Textilfabriken in Bangladesch oder China nicht zu unterstützen." Zum anderen möchte sie, dass ihre hochwertigen Strick-Boleros, edlen Twin Sets, Shirts und Kleider dauerhaft gut aussehen. "Die Qualität unserer Kollektionen ist unschlagbar. Unsere Strickkollektionen sind nicht mit der heißen Nadel genäht, der Stoff verliert seine Form nicht nach dem ersten Waschen – und diese erstklassige Qualität erwartet die Kundin von unseren Stücken."
Couture-Strick made in Germany
Und der Preis des Couture Stricks made in Germany? "Im Segment der Luxus Fashion bewegen wir uns auf einem gängigen Preisniveau," so Streicher. Der Erfolg gibt dem jungen, deutschen Label recht. Fernsehmoderatorinnen und Nachrichtensprecherinnen vertrauen vor der Kamera auf den seriösen Eindruck des Couture-Stricks. In führenden Hochglanzmagazinen wird er als Modetipp gehandelt. Und das ganz ohne den faden Nachgeschmack der endlosen Skandale der Textilindustrie.
Vertrieben werden die Kollektionen durch kleine Inhabergeführte Boutiquen und den Onlineshop http://www.hofmannstreicher.de
hofmannStreicher Couture
Geschäftsführer: Roland-Gabriel Streicher
Hinter Gasse 35
78588 Denkingen
Telefon 089 - 95441882
E-Mail info@hofmannstreicher.de
http://www.hofmannstreicher.de
Pressekontakt
SOMMER. PRESSE UND PR
Geistenstrasse 6
40476 Düsseldorf
E-Mail: info@sommer-presse-pr.de
http://www.sommer-presse-pr.de
hofmannStreicher Couture Couture-Strick Twinset Twin Set Bolero Strickmode München Designer Kollektion made in Germany
hofmannStreicher Couture
Herr Roland-Gabriel Streicher
Hinter Gasse 35
78588 Denkingen
Deutschland
fon ..: 089 - 95441882
web ..: http://www.hofmannstreicher.de
email : info@hofmannstreicher.de
Pressekontakt
SOMMER . PRESSE UND PR
Frau Birgit Sommer
Geistenstrasse 6
40476 Düsseldorf
fon ..: 0211/5141807
web ..: http://www.sommer-presse-pr.de
email : info@sommer-presse-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Birgit Sommer
25.06.2018 | Frau Birgit Sommer
Testkäufe liefern Top-Ergebnis für aktivoptik
Testkäufe liefern Top-Ergebnis für aktivoptik
11.02.2014 | Frau Birgit Sommer
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
Galerie Camos: Maria Maier zeigt sich als mediale Grenzgängerin
19.11.2013 | Frau Birgit Sommer
Münchner Label hofmannStreicher setzt diesen Winter auf Stilikonen-Schick
Münchner Label hofmannStreicher setzt diesen Winter auf Stilikonen-Schick
13.11.2013 | Frau Birgit Sommer
Weihnachtspost im Jugendstil
Weihnachtspost im Jugendstil
22.10.2013 | Frau Birgit Sommer
Arbeiten von Corinna Rosteck sind ab dem 8.11.2013 in der Galerie "Edition Camos" in München zu sehen
Arbeiten von Corinna Rosteck sind ab dem 8.11.2013 in der Galerie "Edition Camos" in München zu sehen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | contcept communication
Gegen die Herbstmüdigkeit
Gegen die Herbstmüdigkeit
01.11.2025 | Gioielli di Valenza
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck
31.10.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
Modetrends Herbst/Winter: Diese Curvy Styles wirst du lieben
30.10.2025 | Augeon AG
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
30.10.2025 | KAYAK
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien
Großstadtluft statt Plätzchenduft: Das sind die beliebtesten Destinationen der Deutschen in den Weihnachtsferien

