Olivenöl für die Haut: Wunderwaffe oder Gesundheitsrisiko?
18.08.2016
Mode, Trends & Lifestyle
Olivenöl gilt als Geheimtipp bei trockener und rissiger Haut. Es soll durch das natürlich enthaltene Vitamin E und seine Fettsäurezusammensetzung punkten und die natürliche Rückfettung der Haut unterstützen. Können reines Olivenöl und andere Speiseöle aber wirklich bedenkenlos zur Hautpflege eingesetzt werden?
Grundsätzlich gilt: Was wir essen können, können wir auch auf unsere Haut auftragen. Hautärzte mahnen dennoch zur Vorsicht und warnen vor unerwünschten Effekten:
Zwar werden auch in der Dermatologie und Kosmetik oft pflanzliche Öle wie Olivenöl eingesetzt, allerdings nur als einzelner Bestandteil einer gut durchdachten Textur. Öle haben nämlich - anders als ein weit verbreiteter Irrtum verspricht - keine rückfettende Wirkung. Im Gegenteil: Öle trocknen unsere Haut aus. Cremes und Salben besitzen daher immer einen zusätzlichen fettenden Bestandteil.
Auch kann die Verwendung reiner Öle Reizungen und Allergien auslösen. Besonders empfindliche Haut kann durch die hohe Konzentration der Inhaltsstoffe gereizt werden. Deswegen enthalten Kosmetikprodukte in der Regel nur einen kleinen Anteil an Olivenöl & Co.
Mehr Tipps zu Hautpflege und Gesundheit gibt die AOK Hessen auf aok-erleben.de (https://aok-erleben.de/?cid=aokdehe_aokhe_opr_108).
Bildquelle: @shutterstock.com
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://www.aok.de/hessen/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Weiße Jeans: Der Style-Guide für jeden Body Type
Weiße Jeans: Der Style-Guide für jeden Body Type
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Bridal Revolution: Die neue PlusPerfekt Edition für Bräute ist da!
Bridal Revolution: Die neue PlusPerfekt Edition für Bräute ist da!
29.04.2025 | Kooperativen NaturProdukte c/o Sellovate UG (haftungsbeschränkt)
Muttertag - Wertschätzende Geschenke von Kooperativen Naturprodukte
Muttertag - Wertschätzende Geschenke von Kooperativen Naturprodukte
28.04.2025 | PR-Agentur PR4YOU
Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER: Exklusives Dinner mit der bekannten Dressur-Reiterin Tatiana Makarova in Berlin
Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER: Exklusives Dinner mit der bekannten Dressur-Reiterin Tatiana Makarova in Berlin
28.04.2025 | Primo Cammino GmbH
guideful.de - moderne Beratung für spirituelle Themen
guideful.de - moderne Beratung für spirituelle Themen
