Pressemitteilung von Helena Horak

Lectra zieht bruno banani an


Mode, Trends & Lifestyle

Ismaning / Chemnitz, 9. November 2011 - Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologielösungen für Industrien, die biegeweiche Materialien - wie Stoff, Leder, technische Textilien und Verbundstoffe - verarbeiten, zählt die bruno banani underwear GmbH neu zu seinen Kunden. Das Modeunternehmen aus Chemnitz, deutscher Marktführer im Bereich Designer-Unterwäsche, erwarb bei Lectra ein Hard- und Software-Paket inklusive Beratung, Installation und Schulung. bruno banani optimiert damit vor allem Stoffeinkauf und Produktion.

Lösungen von Lectra verbessern Stoffeinkauf und Materialverbrauch deutlich
Im Bereich der Software erwarb bruno banani drei Lizenzen: Mit Modaris ® will das Label die Schnitterstellung und Gradierung optimieren, Diamino ® ermöglicht auf der nächsten Produktionsstufe ein interaktives und automatisches Schnittbildlegen und dank Optiplan ® kann bruno banani speziell die Produktionszyklen und den Lege- und Zuschnittprozess optimieren. "Optiplan kann als einzige Lösung auf dem Markt den Materialverbrauch kalkulieren. Damit können wir unseren Stoffeinkauf und die Materialausnutzung deutlich verbessern. Früher rechneten wir beispielsweise mit einem halben Meter Stoff pro Short, heute sind es präzise 0,38 Meter", sagt Jan Jassner, Geschäftsführer der bruno banani underwear GmbH.

"bruno banani kam zu Lectra da ihnen 60 Prozent Materialausnutzung nicht genügten. bruno banani ist davon überzeugt dank unseren Lösungen die Produktion zu optimieren und Kosten zu sparen - bei gleichbleibend hoher Qualität", sagt Alexander Neuss, Geschäftsführer von Lectra Deutschland, Osteuropa und GUS.

Für bruno banani soll sich die Investition lohnen: "Hard- und Software bauen aufeinander auf und sind derart miteinander kompatibel, dass wir insgesamt effizienter produzieren können und rund 20 Prozent Kosten sparen", sagt Jassner.

bruno banani kann Produktion am deutschen Standort vereinen
Mit der neuen Soft- und Hardware von Lectra kann bruno banani zudem den gesamten Produktionsprozess unter einem Dach an einem einzigen Standort vereinen - eine Seltenheit bei deutschen Unternehmen. Bisher war die die Schnitterstellung vom Chemnitzer Werk ausgelagert und alle anschließenden Tätigkeiten erfolgten in Handarbeit. "Dank Modaris von Lectra können wir beispielsweise Prozesse wie das Legen der Schnittbilder oder die Gradierung virtualisieren - und unser Know-how im Haus behalten", sagt Jassner. "Unsere Strategie ist, uns weiterhin mit extravaganten Designs auf eine trendbewusste Zielgruppe zu fokussieren. Für unseren Erfolg brauchen wir auch moderne und innovative Produktionsprozesse", so Jassner weiter.

Alexander Neuss freut sich über die Zusammenarbeit: "bruno banani ist eine bekannte deutsche Marke und im Segment Designer-Unterwäsche Marktführer, so wie wir in unserem Bereich Marktführer sind. Sicherlich können zwei Marktführer nur zu Erfolg führen."
Lectra Alexander Neuss bruno banani Jan Jassner Designer-Unterwäsche underwear Mode Stoffeinkauf Schnitt Produktion Materialverbrauch Sprachperlen

http://www.lectra.com
Lectra Deutschland GmbH
Adalperostraße 80 85737 Ismaning

Pressekontakt
http://www.sprachperlen.de
Sprachperlen GmbH
Am Glockenbach 3 80469 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Helena Horak
20.06.2012 | Helena Horak
Lectra avisiert Fashion PLM V3
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Curver by Keter Germany GmbH
Curvers KAYA bringt Wiener Kaffeehaus-Flair ins Haus
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.997
PM aufgerufen: 71.584.830