Bluejeans - Uniform unserer Zeit
26.09.2023 / ID: 399166
Mode, Trends & Lifestyle

Im öffentlichen Raum trägt heute im Schnitt mehr als die Hälfte aller Passant:innen in Deutschland Bluejeans. Wer sie trägt, sieht sie meist als Teil eines ganz persönlichen Kleidungsstils. Zudem ist die Bluejeans das einzige Kleidungsstück, das vor dem Verkauf ein gebrauchtes Aussehen bekommt. In ihrem Buch geht Anne Marie Juli dem Erfolg des Kleidungsstücks auf den Grund und beleuchtet den Bezug verschiedener Generationen zur Bluejeans.
Die Bedeutung der Jeans für verschiedene Generationen
Welchen Stellenwert haben Bluejeans für Babyboomer und junge Erwachsene? Was verbinden sie mit dem Tragen dieser Hosen? Hatte die rebellische Generation in den 1970er-Jahren andere Gründe, Bluejeans zu tragen als die Jugend heute? Diese und weitere Fragen beantwortet Anne Marie Juli in ihrem Buch "Bluejeans - Globale Kluft oder persönliches Statement?". Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem paradoxen menschlichen Bedürfnis nach Zugehörigkeit, Abgrenzung und Profilierung. Zwar kann man mit Bluejeans auch heute noch ein persönliches, nonkonformistisches Statement abgeben, meist helfen sie ihren Träger:innen jedoch, in der Masse unterzutauchen. Mit ihrem Buch richtet sich die Autorin an Lehrende und Studierende der Sozial- und Kulturwissenschaften, Modefachschulen, Mitarbeitende der Textilbranche und alle, die sich Gedanken zum Ausdruck der eigenen Identität machen.
Über die Autorin
Anne Marie Juli ist freie Wissenschaftlerin und Autorin. Sie lebt und arbeitet abwechselnd in den Niederlanden und in der Provence (Frankreich). Zum Thema Bluejeans hat sie als Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück gearbeitet und 2022 als Co-Kuratorin die Ausstellung "Bluejeans - Kult, Kommerz, Kunst" im Kulturhistorischen Museum Osnabrück wissenschaftlich betreut.
Das Buch ist im September 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34694-161-9).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1382110
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
Siewertini.de startet großen Summer Sale: Bis zu 70 % Rabatt auf Leuchten-Highlights
01.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
Laudatio Dr. Barbara Dürr im Rahmen der Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis"
01.07.2025 | Lindenmann GmbH & Co. KG
Wie man beim Kauf eines Ledergürtels echte Qualität erkennt
Wie man beim Kauf eines Ledergürtels echte Qualität erkennt
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein
Warum Style kein Größenlabel braucht: Cita Maass über inklusive Mode & Selbstbewusstsein
27.06.2025 | Contcept Communication GmbH
From Pyjama to Poolside
From Pyjama to Poolside
