Pressemitteilung von René Roland Katterwe

Klingende Malerei


Mode, Trends & Lifestyle

(k-press) Der Pianist Martin Vatter hat mit "Klangbilder 2" filigrane Kompositionen zu bekannten Bildern von Franz Marc kreiert. Um sich von den weltberühmten Gemälden im Original inspirieren zu lassen, verbrachte er viele Stunden im Franz Marc Museum. Franz Marc ist einer der bedeutendsten und außergewöhnlichsten Maler der Neuzeit. Sein unvergleichlicher und einzigartiger Stil, seine Vielseitigkeit, seine Energetik und unnachahmliche Ausdrucksstärke und nicht zuletzt sein Mut zu neuen Ausdrucksmitteln in der Farb- und Formgebung ließen ihn zu einem der bekanntesten Maler des Expressionismus in Deutschland werden. Dennoch schuf Marc Kunst nie nur um ihrer selbst willen. Vielmehr sah er seine Werke als Übermittler von Botschaften. Wie sehr Franz Marc dies am Herzen lag und wie sehr er sich seiner Zeit voraus sah, wird im folgenden Zitat deutlich:

"... was über mich mögen sich die Menschen alles dabei denken, wenn sie sie (meine Bilder) sehen! Es quält mich, dass keines so klar ist, dass man meinen Wunsch unzweideutig lesen kann, den Wunsch zur Religion, die nicht da ist; aber man kann deswegen doch nicht das Malen aufstecken, weil man um 50 oder 100 Jahre zu früh auf diesen Planeten geraten ist. Wenn man das könnte: Den Kopf unter die Decke stecken, für 100 Jahre, und dann von vorn anfangen." Franz Marc, 31.07.1912

Dieser unbedingte Wille, den Betrachter zu berühren und Gedankenprozesse auszulösen, wird beim sensitiven Betrachten seines komplexen Lebenswerks in jedem seiner Bilder spürbar. Für den Pianisten Martin Vatter galt es, dieses hohe Ziel des genialen Malers in Musik umzusetzen. So ließ er sich ganz auf Franz Marc und seine Werke ein, lauschte dessen Botschaften, die für ihn aus seinen Bildern sprachen, und ließ sich durch Marcs Dialektik bei seinen Kompositionen inspirieren. Mit seinen Vertonungen hofft er, dem hohen Anspruch von Franz Marc gerecht zu werden und dem Zuhörer mit seiner Klaviermusik ein sinnliches Erlebnis zu bieten.

Martin Vatter, Piano

Martin Vatter, unweit des Walchensees aufgewachsen, ist ein Kenner der von Franz Marc so geliebten Gegend. Mit größter Sensibilität hat sich der Pianist den Werken Marcs gewidmet. Aus den Gemälden sind durch seine unverwechselbare musikalische Handschrift "Klangbilder" entstanden. Mit seinen außergewöhnlichen Kompositionen hat sich Martin Vatter unter Liebhabern besonderer Klaviermusik einen Namen gemacht. Seine audiophilen CD-Produktionen wurden mehrfach ausgezeichnet. Wie breit auch das Spektrum der Seele sein mag, so variationsreich sind auch die Elemente seiner Musik.

Die Maxi-CD "Klangbilder 2" ist zum Preis von 9,80 Euro erhältlich.

Auch direkt online unter: http://www.shop-martin-vatter.de

sowie als HighRes-Download unter: http://www.highresaudio.com
Expressionismus Pianist Martin Vatter Komposition Franz Marc Gemälde Maler Malerei Klaviermusik

http://www.martin-vatter.de
Martin Vatter
Am Krepbach 21 82491 Grainau

Pressekontakt
http://www.katterwe.de
katterwe>>press
Eschenweg 13 51688 Wipperfürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von René Roland Katterwe
25.06.2014 | René Roland Katterwe
iPad Mini an Bord
28.05.2014 | René Roland Katterwe
Eilmeldung: BER ist "Ready for Take-Off"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 32
PM gesamt: 421.955
PM aufgerufen: 71.573.324