Pressemitteilung von René Roland Katterwe

Blaue Stahlzeiger, echt Silber Zifferblatt


Mode, Trends & Lifestyle

(k-press) Die Tourby Marine Modelle kommen ganz in der Tradition der alten Marine Chronometer daher: helle Zifferblätter mit römischen oder arabischen Ziffern und blauen Zeigern. Diese Modelle gibt es wahlweise mit 42mm oder 45mm Gehäuse-Durchmesser, aber immer mit Swiss Made Handaufzugswerk. Ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas gibt freie Sicht auf das wunderschöne und schlichte Gesicht dieser Uhren, durch den Saphirglasboden lässt sich das Handaufzugswerk betrachten. Abgerundet wird das Design durch hochwertige und handgenähte Lederbänder in Juchtenleder oder echt Louisiana Alligator. Ein Faltschließe und eine wunderschöne Holzbox sind ebenfalls Bestandteil jeder Tourby Marine Uhr.

Die Tourby Watches "Marine Silver" Modelle heben sich von den anderen Tourby Marine Modellen durch das Zifferblatt aus echtem 925/000 Sterling Silber ab. Hergestellt wird es von einer der renommiertesten Zifferblatt-Manufakturen mit Produktionsstätten in Deutschland und der Schweiz. In der Tradition alter Marine Chronometer wird das Zifferblatt der Marine Silver mit einer gekörnten Oberfläche versehen, wie man es von vergleichbaren Modellen großer deutscher Uhrenmanufakturen kennt.

Die Zeiger der Marine Silver sind aus gebläutem Stahl und verleihen der hochwertigen Uhr ihren besonderen Reiz. Im Gegensatz zu den einfachen blauen Zeigern, deren Farbe lackiert oder galvanisiert wird, sind die Stahlzeiger viel robuster und das Blau strahlt einen spezifischen Glanz aus, der sich nicht nachahmen lässt. Ein Kenner bemerkt den Unterschied zwischen einfachen blauen Zeigern, die vornehmlich aus Messing hergestellt werden, und gebläuten Stahlzeigern auf den ersten Blick.

Der Stahl entfaltet die blaue Farbe durch einen Erhitzungsprozess, bei dem die Stahlzeiger auf eine Temperatur von ca. 290° - 320° C gebracht werden. Das wurde früher über einer offenen Flamme erreicht, wobei die blaue Farbe aber immer minimal abgewichen ist. Über die Temperatur kann man den Blau-Ton des Stahls verändern. Bei 290° C ist er eher hell, bei 320° C geht es schon in Richtung Lila. Die schönste dunkel-blaue Farbe erreicht man bei ca. 305° C. Allerdings ist es sehr schwierig, mit einer Flamme immer dieselbe Temperatur zu treffen und somit immer den identischen Blau-Ton zu erzielen. In der modernen Uhrenindustrie greift man daher auf hochentwickelte Heizplatten zurück, bei denen sich die Temperatur präzise festlegen lässt und somit alle Zeiger exakt den gleichen Blau-Ton aufweisen.

Es gibt auf der Welt nur noch ganz wenige Zeiger-Manufakturen, die in der Lage sind, echte gebläute Stahlzeiger herzustellen. Diese kommen ausschließlich aus der Schweiz. Leider sind diese Manufakturen meist in der Hand der großen Konzerne und somit für kleine Uhrenhersteller kaum zugänglich. Tourby hat aufgrund seiner jahrelangen guten Kontakte noch Zugang zu diesen hochwertigen Zeigern, worum sie viele andere unabhängige Uhrenhersteller beneiden.

Da die Herstellung von Stahlzeigern sehr viel aufwendiger ist als die Herstellung von Zeigern aus Messing, ist der Preis solcher Stahlzeiger um ein Vielfaches höher. Bei vielen Schweizer Luxusmarken zahlt man allein für die gebläuten Stahl-Zeiger soviel wie bei Tourby für die komplette Uhr.

Tourby Watches verwendet nur edelste Materialien für die Marine Uhren. Angefangen beim Zifferblatt, welches dank einer hauchdünne Emaille-Schicht ein sehr elegantes Auftreten bietet. Die Zeiger sind ebenfalls äußerst nobel und die Farbe des gebläuten Stahls ist unverkennbar. Die Gehäuse sind sehr hochwertig und durch das Zusammenspiel von matten und polierten Flächen erhalten die technischen Zeitmesser ein reizvolles Äußeres. Die Gläser aus hochwertigem Saphirkristall sind zusätzlich beidseitig entspiegelt. Das Saphirglas verleiht den Uhren nicht nur mehr Schönheit, sondern trägt auch zu ihrer Robustheit bei. Saphirglas ist neben Diamant das härteste Kristall und die Gläser bleiben sogar nach Jahren frei von Kratzern. Auch bei der Wahl der Armbänder greift Tourby nur auf edelste Leder zurück, handgenäht in einer deutschen Manufaktur mit hundert Jahre alter Familientradition. Zu einer derart gediegenen Uhr gehört natürlich auch eine hochwertige Faltschließe für sicheren und bequemen Tragekomfort.

Die Marine Silver von Tourby Watches ist ab 799,00 Euro erhältlich.

Tourby Watches gibt es nur im Direktvertrieb unter http://www.tourby.de

Weitere Infos:
Erdal Yildiz
Emilienplatz 15
58097 Hagen
+49 (0) 23 31 / 34 23 584
info@tourbywatches.com
http://www.tourby.de
Uhrenmanufaktur Mechanische Armbanduhren Einzelanfertigung Uhren on Demand Fliegeruhren Magnetfeldschutz Marine-Uhren Silber-Zifferblatt Gebläute Zeiger

http://www.tourby.de
Tourby Watches
Emilienplatz 15 58097 Hagen, Germany

Pressekontakt
http://www.katterwe.de
katterwe>>press
Eschenweg 13 51688 Wipperfürth, Germany


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von René Roland Katterwe
25.06.2014 | René Roland Katterwe
iPad Mini an Bord
28.05.2014 | René Roland Katterwe
Eilmeldung: BER ist "Ready for Take-Off"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 421.934
PM aufgerufen: 71.568.920