Lectra gibt die Einführung seiner Versalis® Furniture-Reihe bekannt
27.04.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Paris, 25. April 2012 - Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die Materialen - wie Stoffe, Leder, technische Textilien und Verbundstoffe - verarbeiten, gibt die Einführung von Versalis® Furniture bekannt. Mit dieser neuen Palette an Produkten erzielen Möbelhersteller eine Rekordproduktivität, indem die Produktionsabläufe optimiert und Material eingespart wird, ohne die Zuschnittqualität zu beeinträchtigen.
Die Möbelbranche prosperierte in den vergangenen 10 Jahren, dominiert von China, den USA, Italien, Polen und Deutschland. Trotz kontinuierlich steigender Lederpreise - seit 2008 um mehr als 40 Prozent - entfällt ein Drittel aller Konsumenteneinkäufe auf Lederprodukte.
"In den letzten Jahren modifizierten Möbelhersteller Abläufe und Organisation, um ihren Marktanteil auszubauen oder zu halten. Insbesondere müssen sie auf die wachsende Nachfrage eingehen, um eine starke, ansprechende und wettbewerbsfähigere Markenidentität zu repräsentieren", sagt Daniel Harari, CEO von Lectra. "Hohe Produktivität ohne Verlust der Qualität und zugleich die optimale Nutzung des Leders sowie der Einfluss erfahrener Anwender ist für Hersteller ein komplizierter Balanceakt. Darüber hinaus ist, aufgrund der hohen Transportkosten, die generell entscheidend sind, ein Standortwechsel der Möbelproduktion bedingt."
"Die stark angestiegenen Lederpreise, die 40 bis 60 Prozent der gesamten Produktionskosten ausmachen, der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und die Lohnkosten für Facharbeiter machen die Versalis Furniture-Reihe äußerst attraktiv", sagt Bertrand Crönert, Manufacturing Marketing Director von Lectra. "Die neue Reihe basiert auf dem Lean-Ansatz und ist eine gewinnbringende Investition: berücksichtigt man allein die Materialeinsparungen, sind wir der Ansicht, dass die Hersteller mehrere Hunderttausend Euro pro Jahr und Lösung einsparen werden."
Versalis Furniture erfüllt verschiedene Produktionsmethoden für Möbel
Die Teams von Lectra verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse hinsichtlich der Besonderheiten von Leder und den entsprechenden Produktionstypen. Die Versalis Furniture-Reihe, basierend auf über 20 Jahren Erfahrung in der Möbelproduktion, umfasst vier Zuschnittlösungen. Diese entsprechen den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Produktionsmethoden von Möbelherstellern und deren Bedürfnissen.
Die neue Reihe, bestehend aus einem Cutter mit einem oder zwei Schneidköpfen mit Mono- oder Multiconveyor, bietet eine Lösung zur Analyse von Häuten und einem Softwarepaket, das Betriebsabläufe verwaltet und optimiert; das perfekte Zusammenspiel verschiedener Arbeitsphasen, ersichtlich durch einen optimierten Produktionszyklus. Der Arbeitsfluss wird grundlegend erneuert, sodass Anwender verstärkt ihren Aufgaben nachgehen können.
Die Versalis Furniture-Reihe deckt 80 Prozent der Marktbedürfnisse ab: Sofas, Sitze, Stühle und Ruhesessel; Fabrikate des unteren, mittleren und oberen Preissegments; Mittel- und Großserienfertigung; von sehr weichem bis zu festem Leder (Anilin-, Semianilin-, Nubukleder, korrigiertes pigmentiertes Narbenleder, Bycast- und Spaltleder). Die verbleibenden 20 Prozent werden von Lectras PLF Furniture-Angebot abgedeckt, eine Zuschnittlösung für Protoypen und Kleinserien.
Spitzenleistung für beispiellose Produktivität und Materialeinsparungen
Die Versalis Furniture-Reihe richtet sich nach den wichtigsten Anliegen der Möbelhersteller, die nach Lösungen suchen die Fertigungszeiten verkürzen und die Produktion zu steigern, bei geringerem Verbrauch von Leder.
Die Lösung sorgt für ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Schritten - Scannen, Schnittbildlegen, Zuschnitt und Abräumen - ohne dabei den Zyklus zu verlangsamen oder zu unterbrechen. Ein exklusiver Vorteil für Hersteller. Die Mono- oder Multiconveyorlösungen garantieren ein optimales Produktivitätsniveau und eine kontinuierliche Leistung. Um die Materialausnutzung zu maximieren, ist Versalis Furniture mit der leistungsstärksten automatischen Nesting-Lösung ausgestattet, die auf dem Markt erhältlich ist. Zudem können Häute digitalisiert werden, um natürliche und insbesondere empfindliche Leder zu schneiden.
Zudem wird das Fehlerrisiko und die damit verbundenen Kosten durch die konstante automatische Kontrolle der Produktionsdaten, Kostenkalkulationen, Analysen und Prozessoptimierungen reduziert.
Versalis - die neue Lösung für den Lederzuschnitt von Lectra
Von 2007 bis 2012 hat Lectra über 13 Millionen Euro in die Entwicklung seiner Versalis-Reihe für den Lederzuschnitt investiert. Versalis Furniture ergänzt die Versalis Auto- und Versalis Fashion-Reihe, die im Mai bzw. im November 2011 auf dem Markt eingeführt wurden.
Die Versalis-Reihe ist Teil der umfassenden Lösungen von Lectra und mit speziellen Serviceleistungen verbunden.
Über Lectra
Lectra ist weltweit führend in integrierten Lösungen (Software, CAD/CAM und ergänzende Services) zur Automatisierung, Rationalisierung sowie Beschleunigung von Design-, Entwicklungs- und Fertigungsprozessen für Industriebereiche, die Materialien wie Stoffe, Leder, technische Textilien und Verbundstoffe verarbeiten. Lectra entwickelt innovative industriespezifische Software und Zuschnittsysteme und bietet ergänzende Dienstleistungen für zahlreiche Märkte an, wie den Modesektor (Bekleidung, Accessoires, Schuhe), die Automobilindustrie (Autositze, Innenausstattung, Airbags), die Polstermöbelindustrie sowie für diverse technische Marktsegmente wie die Luft- und Schifffahrtindustrie, Windenergie und Arbeitsschutzausrüstungen. Lectra bedient mit seinen 1.350 Mitarbeitern 23.000 Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte 2011 einen Umsatz in Höhe von EUR206 Mio. Das Unternehmen ist an der NYSE Euronext-Börse notiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.lectra.com
® Versalis ist eine eingetragene Marke von Lectra.
http://www.lectra.com
Lectra Deutschland GmbH
Adalperostraße 80 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.sprachperlen.de
Sprachperlen GmbH
Am Glockenbach 3 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helena Horak
28.06.2012 | Helena Horak
Target Partners investiert in Theva Dünnschichttechnik GmbH
Target Partners investiert in Theva Dünnschichttechnik GmbH
20.06.2012 | Helena Horak
Lectra avisiert Fashion PLM V3
Lectra avisiert Fashion PLM V3
18.06.2012 | Helena Horak
Target Partners beteiligt sich an der doo GmbH
Target Partners beteiligt sich an der doo GmbH
06.06.2012 | Helena Horak
Lectra ernennt Emmanuel Mussault zum Director, Marketing Intelligence & Communication
Lectra ernennt Emmanuel Mussault zum Director, Marketing Intelligence & Communication
31.05.2012 | Helena Horak
Lectra avisiert neue Version der Designplattform Kaledo® V3
Lectra avisiert neue Version der Designplattform Kaledo® V3
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?