Lectra führt DesignConcept Furniture V2R3 ein, die 3D/2D-Lösung für Design und virtuelles Prototyping von Polstermöbeln
04.05.2012
Mode, Trends & Lifestyle
Ismaning / Paris, 4. Mai 2012 - Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die Materialien - wie Stoff , Leder, technische Textilien und Verbundstoffe - verarbeitet, verkündet die Einführung von DesignConcept Furniture V2R3, eine innovative Lösung für den Entwurf und die Entwicklung von 3D/2D Produkten, speziell auf die Polstermöbelbranche ausgerichtet.
Der zunehmende Wettbewerb in der Möbelbranche wird von China, dem weltweit führenden Exporteur, dominiert. Um Kunden zu binden und ihren Marktanteil auszubauen, müssen Hersteller ihre Produktentwicklungsprozesse überdenken und permanente Innovation, rasche Kommerzialisierung sowie Kostenoptimierung kombinieren.
DesignConcept Furniture, speziell für diese schnelllebige Branche entwickelt, ist die umfassende 3D/2D-Lösung für Design und virtuelles Prototyping auf dem Markt. Dank ihr reagieren Hersteller schneller auf Angebotsanfragen der Einzelhändler und haben mit DesignConcept mehr Möglichkeiten eine größere Auswahl an verschiedenen Modellen, Designs, Materialien sowie Farben der benötigten Polstermöbel zu präsentieren, um so deren Entscheidungsfindung zu erleichtern. DesignConcept Furniture erstellt auf Basis eines virtuellen 3D-Modells einen Kostenvoranschlag und begrenzt die Anzahl der tatsächlich anzufertigenden, teuren Prototypen. Mit der Softwarelösung analysieren Hersteller die technische Machbarkeit eines Modells, um eine schnelle Entwicklung sowie makellose Qualität zu gewährleisten.
"Möbelmarken im oberen Preissegment suchen in einem Industriesektor, der seit Kurzem von der Globalisierung erfasst wurde, nach neuen ökonomischen Geschäftsmodellen, um Kreativität und Wettbewerbsfähigkeit zu kombinieren", erklärt Daniel Harari, CEO von Lectra. "DesignConcept Furniture ist ein Teil der Gesamtlösung für die Zuschnittabteilung von Lectra. Sie bewältigt die Herausforderungen der Möbelhersteller, die zum Großteil aus integrierten Design- und Produktionsunternehmen bestehen. Mit der neuen Version lässt sich die Entwicklungsphase um 30 bis 50 Prozent reduzieren, Hersteller steigern ihren Wettbewerbsvorteil, indem sie Implementierungskosten und den Zeitraum bis zur Vermarktung der Produkte dezimieren. Das perfekte Tool, um den Prozess der Entscheidungsfindung zu erleichtern."
DesignConcept Furniture V2R3: vom Entwurf bis zur Herstellung der Modelle
Mit DesignConcept Furniture V2R3 entwickeln Hersteller aus den Skizzen der Designer virtuelle Modelle und optimieren anschließend deren Style, technische Machbarkeit und Kosten, bevor der erste Prototyp entsteht. DesignConcept Furniture reduziert die Anzahl der während der Validierungsphase benötigten physischen Prototypen erheblich. Zudem übernimmt es die Kalkulation des Stoff- bzw. Lederverbrauchs sowie des Holz- und Schaumstoffverbrauchs. Auch erstellt es eine vollständige Liste der für die Futterteile benötigten Materialien.
Dank des integrierten Managements der relevanten technischen Daten verkürzt DesignConcept Furniture die Markteinführungszeiten: Alle am Modell vorgenommenen Änderungen werden in der Dokumentation (wie etwa Materiallisten, Nähpläne, Fertigungslinie) automatisch zeitlich korrekt eingefügt. Darüber hinaus begrenzen Hersteller mit DesignConcept Furniture die Anzahl von Routinen bei konstanter Qualität.
DesignConcept Furniture ist Teil der umfassenden Lösungen von Lectra und mit speziellen Serviceleistungen verbunden.
http://www.lectra.com
Lectra Deutschland GmbH
Adalperostraße 80 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.sprachperlen.de
Sprachperlen GmbH
Am Glockenbach 3 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helena Horak
28.06.2012 | Helena Horak
Target Partners investiert in Theva Dünnschichttechnik GmbH
Target Partners investiert in Theva Dünnschichttechnik GmbH
20.06.2012 | Helena Horak
Lectra avisiert Fashion PLM V3
Lectra avisiert Fashion PLM V3
18.06.2012 | Helena Horak
Target Partners beteiligt sich an der doo GmbH
Target Partners beteiligt sich an der doo GmbH
06.06.2012 | Helena Horak
Lectra ernennt Emmanuel Mussault zum Director, Marketing Intelligence & Communication
Lectra ernennt Emmanuel Mussault zum Director, Marketing Intelligence & Communication
31.05.2012 | Helena Horak
Lectra avisiert neue Version der Designplattform Kaledo® V3
Lectra avisiert neue Version der Designplattform Kaledo® V3
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
04.02.2025 | Emanuell Charis GmbH
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
Zurück zur großen Liebe: Das Geheimnis erfolgreicher Partnerrückführung, das Deutschland bewegt.
04.02.2025 | Dunja Jappe Beratung & Coaching
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
Eine mitreißende Rede für mehr Erfolg im Leben
03.02.2025 | hej mates GmbH
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
NUR DIE debütiert auf der Berlin Fashion Week
03.02.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?
Kuchen, Sex oder lieber Ausschlafen: Wie würdest du entscheiden?