Pressemitteilung von Ralph Höfting

Walk- und Filzhüte - zeitlose Klassiker...


Mode, Trends & Lifestyle

Walk ist ein Stoff, der durch das Walken, d.h. dem Verdichten und Verfilzen eines Gestrickes, entsteht. Das Ergebnis ist eine Naturfaser, die schmutz- und wasserabweisend ist und sich zudem als enorm strapazierfähig und formstabil erweist. Nicht umsonst hat die Hutindustrie dieses Material zur Produktion von Hüten für sich entdeckt. Ein Walk- oder auch Filzhut findet seinen Haupteinsatzbereich natürlich beim Wandern. Gerne werden diese Hüte (http://www.hutshopping.de/Huete.html) auch zu klassischer Trachtenmode getragen.
Eines der wesentlichen Merkmale eines Hutes aus Filz ist seine Strapazierfähigkeit. Diese zeichnet verantwortlich dafür, dass der Filzhut als ständiger Wanderbegleiter einen solch immensen Zuspruch findet. Ein Hut, der sich knautschen, zusammenrollen oder oft auch falten lässt und danach mit einem leichten Schlag aufs Knie wieder souverän in seine ursprüngliche Form zurückfindet, ist als Kopfbedeckung für Wanderer nicht wegzudenken. Auch bedrohliche Winde oder Regenschauer steckt dieser Hut bedingungslos weg. Durch die Dichtheit der Wolle hat der Hut für Staub und Schmutz in der Regel nur ein müdes Lächeln übrig. Aufgrund der industriellen Fertigung von Walk sind die Hüte in verschiedenen Qualitäten erhältlich, wobei sehr seltene und exklusive Modelle sogar noch handverarbeitet werden.
Die Farben und Formen dieser Hüte sind meist ähnlich. Man sieht viele Herbstfarben wie dunkle Grün- oder intensive Brauntöne. Die Damenwelt kann sich dabei über Formen wie Glockenhüte oder Toques freuen, die alljährlich in den Kollektionen wiederzufinden sind. Getreu dem Motto "Never change a running system" bleibt man hier den klassischen Formen und Zügen treu.
Geografisch ist zu bemerken, dass Walk- und Filzmaterialien sich vor allem in Süddeutschland einer regen Beliebtheit erfreuen, was u.a. sicher daran liegt, dass diese Region des Landes wohl über die nennenswertesten Berge und demnach auch schönsten Wanderrouten verfügt.
Die Hutdesigner und Hutfabrikanten versuchen dieses Jahr, generationsübergreifend auch den jungen Leuten Hüte aus Walk oder Filz schmackhaft zu machen, indem man diese Materialien auch bei moderneren Hutmodellen wie dem Musiker- oder dem Playerhut verwendet. Denn wie heißt es so schön: Entweder geht man mit der Zeit oder man geht mit der Zeit. Ob das auch auf die klassischen Filzhüte zutrifft und wie viele Jahre sich die Hutklassiker noch in unserer schnelllebigen Gesellschaft halten können, bleibt abzuwarten. In jedem Fall findet der Walk- oder auch Filzhut seit vielen Jahren immer mehr Abnehmer, was dafür spricht, dass uns diese zeitlosen Kopfbedeckungen noch lange erhalten bleiben werden.
Filzhüte Hüte Walkhüte Hut Trachtenmode

http://www.Hutshopping.de
ANTHEC GmbH & Co. KG
Willy-Brandt-Weg 36 48155 Münster

Pressekontakt
http://www.Hutshopping.de
ANTHEC GmbH & Co. KG
Willy-Brandt-Weg 36 48155 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ralph Höfting
22.07.2014 | Ralph Höfting
Summersale! Es ist schon wieder soweit...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Valentinstags-Schmuck bis 40 Euro
28.01.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Schmuck bis 20 Euro zum Valentinstag
24.01.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Strom Watch: Daniel Strom und seine Vision einer vergänglichen Ewigkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 421.684
PM aufgerufen: 71.528.265