Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Absicherung der persönlichen Zukunft:


18.02.2013 / ID: 102098
Politik, Recht & Gesellschaft

sup.- Sowohl Vorsorgevollmacht als auch Vorsorgevertrag sind wichtige Instrumente zur Durchsetzung des eigenen Willens, falls man irgendwann diesen Willen nicht mehr selbst äußern kann. Die Abgrenzung der beiden Begriffe ist allerdings nicht jedem klar, der über die Absicherung seiner Ruhestandsphase nachdenkt. Die Vorsorgevollmacht ermächtigt eine oder mehrere ausgewählte Personen, im Falle einer Geschäftsunfähigkeit des Vollmachtgebers in dessen Sinne zu handeln. Ein amtlich bestellter Betreuer ist dann nicht erforderlich. In einem Vorsorgevertrag werden klare Handlungsanweisungen für die Anwendung der erteilten Vollmacht gegeben. Gerade dann, wenn nicht eine Person des Vertrauens aus dem Familien- oder Freundeskreis, sondern z. B. eine professionelle Dienstleistungs-Institution bevollmächtigt wurde, ist solch ein juristisch überprüfbarer Vertrag obligatorisch. Ausführliche Informationen über beide Instrumente und weitere Absicherungsmaßnahmen für die persönliche Zukunft gibt es im Internet unter http://www.deutsche-nachlass.de.
Vorsorgevollmacht Vorsorgevertrag Ruhestandsphase Dienstleistungs-Institution www.deutsche-nachlass.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Rechtsschutzversicherung Österreich: Wann sie sich lohnt
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.193
PM aufgerufen: 74.109.522