Notwendigkeit für Quotenregelung nicht ersichtlich
30.04.2013 / ID: 114515
Politik, Recht & Gesellschaft
Der BWA-Vorstandsvorsitzende Dirk Bormann dazu: "Eine Steigerung der Frauenerwerbstätigkeit ist in Zeiten des Fachkräftemangels bereits im eigenen Interesse klug handelnder Unternehmer. Genau aus diesem Grund gibt es eine deutlich erkennbare Tendenz, dass der Anteil von Frauen auf allen Ebenen der Unternehmenshierarchien ansteigt. Der Prozess ist also angestoßen und wird weiter beschleunigt voranschreiten. Die Notwendigkeit für eine Quotenregelung als Anschubmittel ist deshalb nicht ersichtlich."
Der Verband plädiert dafür, dass sich die Auswahl von Arbeitskräften und insbesondere von Führungskräften ausschließlich an den benötigten Qualifikationen orientieren muss.
Der BWA kritisiert weiterhin, dass sich die politische Debatte immer wieder nur auf die Aufsichtsräte von Großunternehmen fixiert. Die Anzahl der Aufsichtsräte der DAX-Unternehmen liegt jedoch bei unter 500 Personen, so dass der Verdacht nahe liegt, dass es hier um rein symbolische Politik und Wahlkampfthemen und nicht um die Sache selbst geht.
Eine Steigerung der Frauenerwerbstätigkeit ist dagegen erklärtes Ziel des BWA. In diesem Zusammenhang sollte jedoch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Mittelpunkt stehen. In seinem Grundsatzpapier plädiert der Verband deshalb für die Entwicklung familienfreundlicher Einrichtungen und Regelungen.
Denn um dem demographischen Wandel zu begegnen, braucht es ein Klima, in dem Menschen - Frauen sowie Männer - trotz Kindern auch vollzeitbeschäftigt sein können. Wenn der Staat hier regulierend einwirken will, wäre sicherlich die Einführung einer geschlechterunabhängigen Elternquote sinnvoller als eine Frauenquote.
http://www.bwa-deutschland.de
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
Fasanenstraße 85 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.bwa-deutschland.de
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
Fasanenstraße 85 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Adrian
05.12.2014 | Dominik Adrian
BWA mahnt zu Besonnenheit im Umgang mit Russland
BWA mahnt zu Besonnenheit im Umgang mit Russland
10.10.2014 | Dominik Adrian
Deutschland braucht klare China Strategie
Deutschland braucht klare China Strategie
11.07.2013 | Dominik Adrian
Energieeffizienz als Steuervorteil
Energieeffizienz als Steuervorteil
10.04.2013 | Dominik Adrian
BWA-Kaminabend mit Cem Özdemir: Fachkräftesicherung ist eine vielschichtige Herausforderung
BWA-Kaminabend mit Cem Özdemir: Fachkräftesicherung ist eine vielschichtige Herausforderung
17.12.2012 | Dominik Adrian
Haier-Vorstand mit Senatorenwürde des BWA ausgezeichnet
Haier-Vorstand mit Senatorenwürde des BWA ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
Das blaue Bild - Weiterleben nach Tod des eigenen Kindes
15.05.2025 | Caroline Dostal - Rednerin
Von der Ohnmacht zur Macht
Von der Ohnmacht zur Macht
14.05.2025 | world-wide-wealth
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
GlobalOnomie - Die Rettung der Welt - Der Astronomie-Clou
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
