Regionale Konzentration von Gemeinnützigkeit:
26.04.2011 / ID: 11702
Politik, Recht & Gesellschaft
sup.- Die deutsche Stiftungshauptstadt heißt Würzburg. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es auf die Einwohnerzahl bezogen so viele Stiftungen wie in der fränkischen Stadt am Main. Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen kommen hier auf 100.000 Einwohner durchschnittlich 77,3 rechtsfähige Stiftungen. Damit hat sich Würzburg noch vor Frankfurt am Main (72,2 Stiftungen) geschoben, das lange Zeit Spitzenreiter bei den deutschen Großstädten in Sachen Stiftungsdichte war. Stiftungen finden sich überall dort in großer Zahl, wo bürgerschaftliches Engagement wohlhabender Menschen eine lange Tradition hat. Das gilt beispielsweise auch für Hamburg, das mit 67,6 Stiftungen pro 100.000 Einwohner den dritten Platz im Stiftungsranking belegt.
Insgesamt gab es Deutschland zum Stichtag 31. Dezember 2010 genau 18.162 Stiftungen des bürgerlichen Rechts. 824 davon sind Neugründungen aus dem Jahr 2010. Mit einem Bestand von 3.510 ist Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit den meisten Stiftungen. Hier war mit 176 Neugründungen auch der höchste Zuwachs zu verzeichnen. Dass bundesweit in den letzten Jahren ein regelrechter Stiftungsboom stattgefunden hat, hängt nicht zuletzt mit einer thematischen Ausweitung der Stiftungszwecke und mit wesentlichen Erleichterungen bei den Errichtungsformalitäten zusammen. Was früher vermögenden Kaufleuten oder adligen Mäzenen vorbehalten war, bietet heute auch Bürgern mit kleinerem Vermögen Chancen für eine sinnvolle Nachlassregelung und wohltätiges Engagement. Mit einer gemeinnützigen Stiftung kann nach ganz persönlichen Schwerpunkten dauerhaft wertvolle Unterstützung für soziale, kulturelle, wissenschaftliche oder andere Aufgaben geleistet werden. Weitere Informationen über diese Thematik liefert eine Broschüre der Deutschen Stiftungsagentur, die gegen einen rückadressierten und mit 1,45 Euro frankierten DIN A 4-Briefumschlag angefordert werden kann (Deutsche Stiftungsagentur, Gut Gnadental, Nixhütter Weg 85, 41468 Neuss, Tel: 02131 - 525 130, http://www.stiftungsagentur.de bzw. http://www.stiftungskooperation.de ).
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
