Pressemitteilung von Katja Schilling

"Plasmaspender sind wahre Helden"


10.07.2013 / ID: 126368
Politik, Recht & Gesellschaft

Berlin, 9. Juli 2013 - Das Plasmazentrum der Plasma Service Europe in Magdeburg bekam hohen Besuch aus dem Bundestag: Jens Ackermann (FDP), unter anderem Mitglied und Obmann im Gesundheitsausschuss, informierte sich, begleitet durch den FDP-Politiker Dr. Jost Melchior, über die Abläufe während einer Plasmaspende. Begleitet wurden sie von Sven Fricke, Leiter der Wirtschaftsförderung Barleben. Gemeinsam mit den Geschäftsführern von Plasma Service Europe, Elke Lichtenfeld und Ulrich Auch, und Zentrumsleiterin Silke Schneider hatten sie dabei auch Gelegenheit, mit Patienten zu sprechen und sich aus erster Hand die große Bedeutung von Plasmaspenden erläutern zu lassen. "Wer Plasma spendet, ermöglicht es schwer kranken Menschen, ein weitgehend normales Leben zu führen. Plasmaspender liefern die Grundlage für die Herstellung lebenswichtiger Medikamente, deren Herstellung ohne ihre Spende unmöglich wäre", so das Fazit des Bundestagsabgeordneten nach seinem Besuch im Magdeburger Plasmazentrum.

Medikamente aus menschlichem Blutplasma sind vor allem für Menschen mit einem angeborenen Immundefekt, für Unfallopfer sowie für Patienten mit Hämophilie, der sogenannten Bluterkrankheit, (über)lebenswichtig. In bundesweit 64 Plasmazentren können Freiwillige ihr Plasma spenden - und das bis zu 45 Mal innerhalb von 12 Monaten. Im Vergleich zur Blutspende ist eine Plasmaspende schonender für den Körper. Es wird zwar ebenfalls Blut aus der Armvene entnommen, direkt während der Entnahme wird aber das Plasma von den restlichen Bestandteilen des Blutes getrennt, welche unmittelbar zurück in den Körper fließen. "Mir war nicht bewusst, dass das Blut bei einer Plasmaspende in einem geschlossenen System zentrifugiert wird", stellte Ackermann fest. Über diesen Plasmapherese genannten Vorgang, bei dem sich die schwereren Blutzellen vom leichteren Plasma trennen, informierte sich Jens Ackermann besonders intensiv. "Ich kann nur jedem empfehlen, Plasma zu spenden", sagte der Politiker. "Hier kann man mit kleinem Aufwand wirklich Großes bewirken - und zum wahren Helden werden." Spender müssen zwischen 18 und 68 Jahre alt und gesund sein sowie mindestens 50 Kilogramm wiegen.

Ackermann ließ sich von Patienten erklären, welche Verbesserung ihrer Lebensqualität die Einnahme von Plasmamedikamenten für sie darstellt. Mit seinem Besuch im Magdeburger Plasmazentrum am Alten Markt möchte der FDP-Politiker einen Beitrag dazu leisten, die Öffentlichkeit verstärkt für die Bedeutung und Notwendigkeit von Plasmaspenden zu sensibilisieren.
Plasmacenter Ackermann FDP

http://www.pptaglobal.org/
PPTA Deutschland e.V.
Marburger Straße 2 10789 Berlin

Pressekontakt
http://www.ballcom.de
BALL : COM Communications Company GmbH
Frankfurter Straße 20 63150 Heusenstamm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katja Schilling
30.07.2013 | Katja Schilling
Hellwigbank startet mit Amelie Persson
18.07.2013 | Katja Schilling
"Jede Plasmaspende rettet Leben"
18.07.2013 | Katja Schilling
"Mit Plasmaspenden Großes bewirken"
19.06.2013 | Katja Schilling
"Nächstenliebe hat viele Facetten"
17.06.2013 | Katja Schilling
Hoher Besuch am Weltblutspendetag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
01.07.2025 | Förderverein Wildwasser Darmstadt e.V.
"Gewalt gegen Mädchen und Frauen geht uns alle an"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 427.873
PM aufgerufen: 72.574.898