promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Simon Wierz
Bürgerversicherung: Entscheidung steht kurz bevor
10.09.2013 / ID: 135411
Politik, Recht & Gesellschaft
Hamburg, 10.09.2013 - In wenigen Tagen entscheidet sich bei der Bundestagswahl, wie es mit der privaten Krankenversicherung weitergeht: Am 22. September stimmen die Wähler darüber ab, ob es zur Einführung einer Bürgerversicherung kommt oder ob das zweigliedrige System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung auch künftig bestehen bleibt. Versicherungsexperten und Wirtschaftsforscher warnen derweil vor der Einheitsversicherung.
Während sich die schwarz-gelbe Koalition aus CDU/CSU und FDP für eine Fortführung des aktuellen Systems ausspricht, fordert die Opposition eine Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Sie plädiert für die Einführung einer einheitlichen Bürgerversicherung, was bei vielen Ärzten sowie Wirtschafts- und Versicherungsexperten für Skepsis sorgt. "Arbeitsplatzabbau in der Versicherungsbranche, finanzielle Einbußen bei Ärzten und Krankenhäusern sowie eine höhere Steuerbelastung für Versicherte - das wären nur einige Konsequenzen einer Bürgerversicherung", erklärt Ozan Sözeri, Versicherungsexperte und Geschäftsführer der WIDGE.de GmbH. Zudem kritisiert er, dass die Reformansätze der einzelnen Parteien sehr verschieden sind und erhebliche Mängel in puncto Umsetzbarkeit aufweisen: "Solange kein stimmiges Konzept mit eindeutigen Maßnahmen vorliegt, kann und darf eine derart weitreichende Umstrukturierung nicht realisiert werden."
Aktuelle Studien, beispielsweise vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), belegen, dass eine Abschaffung der privaten Krankenversicherung negative Auswirkungen hätte - so würde man zum Beispiel das im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung weitaus nachhaltigere Finanzierungskonzept schwächen bzw. aufgeben. Die Wirtschaftsexperten sind der Meinung, dass gerade der Wettbewerb der beiden Systeme einen deutlichen volkswirtschaftlichen Mehrwert schafft und daher bestehen bleiben müsste. Dies heißt jedoch nicht, dass es keinen Reformbedarf im Bereich der privaten Krankenversicherung gibt. Laut Sözeri müsste das aktuelle System vor allem transparenter gestaltet werden, um künftig unseriösen Beitragskalkulationen vorzubeugen.
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.widge.de
WIDGE.de GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simon Wierz
28.01.2015 | Simon Wierz
Expertenschätzung: Immense Beitragserhöhungen in PKV erwartet
Expertenschätzung: Immense Beitragserhöhungen in PKV erwartet
18.03.2014 | Simon Wierz
TÜV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis
TÜV-Siegel: WIDGE.de toppt Vorjahresergebnis
27.11.2013 | Simon Wierz
PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung
PKV: AXA schockt Versicherte mit 50-prozentiger Anpassung
31.10.2013 | Simon Wierz
PKV: Beiträge steigen weiter
PKV: Beiträge steigen weiter
20.08.2013 | Simon Wierz
PKV: Doppelte Selbstbeteiligungen ab sofort unzula?ssig
PKV: Doppelte Selbstbeteiligungen ab sofort unzula?ssig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Gleichklang limited
Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
18.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Lottogewinn kurz vor der Scheidung
Der Lottogewinn kurz vor der Scheidung
17.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
17.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
ALLATRA drückt Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. ihren Dank für seinen Segen aus: Ein neues Kapitel der globalen Zusammenarbeit
