Tierschützer sauer FDP-Boykottaufruf zur Bundestagswahl
17.09.2013 / ID: 136770
Politik, Recht & Gesellschaft
(ddp direct) Die Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat über das soziale Netzwerk Facebook zum Wahlboykott der FDP aufgerufen. Hintergrund: Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hält einen Auslieferungshaftbefehl über Interpol auf Antrag Japans gegen den weltbekannten Umweltschützer Paul Watson, Beiratsmitglied im WDSF, aufrecht. Das Votum der FDP im Deutschen Bundestag zusammen mit CDU/CSU für die Beibehaltung von deutschen Delfinarien brachte jetzt das Fass der Tierschützer zum Überlaufen. Paul Watson, Ex-Mitbegründer von Greenpeace und Chef der Organisation Sea Shepherd Conservation Society (SSCS), wurde im letzten Jahr in Deutschland verhaftet. Gegen Kaution kam der Umweltschützer frei und flüchtete aus Deutschland. Japan hatte einen Auslieferungshaftbefehl über Interpol gestellt der, im Gegensatz eines abgewiesenen Antrags von Costa Rica, weiter in Kraft ist. Japan macht geltend, dass ein Crew-Mitglied der SSCS ein japanisches Walfangschiff geentert haben soll, um eine Botschaft gegen den Walfang zu überbringen. Watson erwidert, dass der SSCS-Helfer auf eigene Faust gehandelt habe und streitet ein strafrechtliches Vergehen ab. Der Vorsitzende des Bundestagsauschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Hans-Michael Goldmann (FDP), rückte ebenfalls ins Visier der Tierschützer. Im Vorfeld einer Bundestagsabstimmung im Juni diesen Jahres über die Beendigung der Gefangenhaltung von Delfinen in deutschen Delfinarien auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen disqualifizierte Goldmann den wissenschaftlich begründeten Antrag in einer eigenen Pressemitteilung noch vor der Abstimmung als „unseriös“. Zusammen mit der CDU/CSU sprach sich die FDP-Fraktion gegen die Stimmen der Grünen und der Linken bei Enthaltung der SPD für die Beibehaltung von Delfinarien aus, obwohl dort auch Wildfänge gehalten werden. WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: „Die FDP agiert paradox. Einerseits protestiert sie in der Regierung gegen den angeblich wissenschaftlichen Delfin- und Walfang der Japaner und andererseits stimmt sie für die Gefangenhaltung von teilweise wildgefangenen Delfinen aus wissenschaftlichen Gründen in Deutschland. Leutheusser-Schnarrenberger von der FDP will den weltbekanntesten und erfolgreichsten Walschützer Paul Watson hinter Gittern sehen. Das ist ein Angriff auf den im Grundgesetz verankerten Tierschutz und mithin ein Skandal. Wir sind stinksauer auf die FDP mit ihrer Bundesjustizministerin.“ Auf der Facebookseite des WDSF wurde der FDP-Boykottaufruf bisher mehr als 350mal „geteilt“ und hat damit etwa 500.000 Nutzer erreicht.-- Hintergrund Auslieferungshaftbefehl gegen Paul Watson:
<a href="http://www.wdsf.eu/index.php/wdsf-aktuell-53/wdsf-infos-p-watson" target="_blank">http://www.wdsf.eu/index.php/wdsf-aktuell-53/wdsf-infos-p-watson</a> Hintergrund Bundestagsantrag zur Beendigung von Delfinarien:
<a href="http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien-politik-aktuell" target="_blank">http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien-politik-aktuell</a> WDSF-Facebook-Seite:
<a href="https://www.facebook.com/delfinschutz" target="_blank">https://www.facebook.com/delfinschutz</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/em2ova" title="http://shortpr.com/em2ova">http://shortpr.com/em2ova</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/politik/tierschuetzer-sauer-fdp-boykottaufruf-zur-bundestagswahl-37442" title="http://www.themenportal.de/politik/tierschuetzer-sauer-fdp-boykottaufruf-zur-bundestagswahl-37442">http://www.themenportal.de/politik/tierschuetzer-sauer-fdp-boykottaufruf-zur-bundestagswahl-37442</a>
BoykottaufrufFDP Bundestagswahl Wal-undDelfinschutz-Forum(WDSF) UmweltschützerPaulWatson Auslieferungshaftbefehl
http://www.themenportal.de/politik/tierschuetzer-sauer-fdp-boykottaufruf-zur-bundestagswahl-37442
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Pressekontakt
http://www.wdsf.de
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Ortmüller
22.07.2014 | Jürgen Ortmüller
Morddrohungen gegenüber Tierschützer anlässlich Demo gegen Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln
Morddrohungen gegenüber Tierschützer anlässlich Demo gegen Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln
19.02.2014 | Jürgen Ortmüller
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer
27.08.2013 | Jürgen Ortmüller
AIDA-Kreuzfahrtunternehmen fordert sofortigen Walfangstopp von Färöer-Regierung
AIDA-Kreuzfahrtunternehmen fordert sofortigen Walfangstopp von Färöer-Regierung
20.08.2013 | Jürgen Ortmüller
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd AIDA ebenfalls in der Kritik
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd AIDA ebenfalls in der Kritik
01.08.2013 | Jürgen Ortmüller
Streit zwischen Walschützern und Kreuzfahrtunternehmen AIDA schwelt weiter
Streit zwischen Walschützern und Kreuzfahrtunternehmen AIDA schwelt weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
09.07.2025 | Caroline Dostal
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
