Dr. Thilo Sarrazin zu Gast bei WJ-Klartext
23.05.2011 / ID: 14977
Politik, Recht & Gesellschaft
Mannheim, 20. Mai 2011. An der Person Dr. Thilo Sarrazin sowie an seinem Buch besteht weiter und ungebrochen großes Interesse. Dabei werden seine Vorstellungen auch innerhalb der Wirtschaftsjunioren kontrovers diskutiert. Die Wirtschaftsjunioren der Metropolregion Rhein-Neckar aus Mannheim-Ludwigshafen, Heidelberg und Worms geben daher ihren Mitgliedern und Gästen bei der Veranstaltung WJ-Klartext Ende Juni die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zu Person und Inhalt zu machen. Das hohe Interesse an der Veranstaltung zeigt den Bedarf an einer Auseinandersetzung mit dem Autor und dessen Thema.
Kontroverse Ansichten
Die Ansichten Thilo Sarrazins werden in der Öffentlichkeit teilweise heiß diskutiert. Ziel der drei Wirtschaftsjunioren-Kreise ist es, die Emotionalität aus der Diskussion zu nehmen und auf die sachliche Ebene zu bringen. "Dr. Sarrazin hat gerade im SPD-Parteiauschlussverfahren seine Thesen in einen dort akzeptierten Kontext gebracht. Unter diesem Blickwinkel wollen wir auch gerne direkt von ihm hören, wie seine Texte zu verstehen sind", so Jan Erik Jonescheit, Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen. "Wir hatten im vergangenen Jahr den nicht minder umstrittenen Dr. Ayyup Axel Köhler zu Gast - den ehemaligen Vorsitzenden des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Auch er hatte bei uns die Gelegenheit seine Meinung zu äußern und mit uns zu diskutieren." Daneben gab es in den letzten Jahren Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren mit Sozial- und Islamwissenschaftlern.
Die Wirtschaftsjuniorenkreise der Metropolregion Rhein-Neckar halten es für unangemessen, Dr. Sarrazin, dessen Buch mit Abstand die meisten Verkäufe des letzten Jahrzehnts erreichte, von einer öffentlichen Diskussion zu verbannen und den Inhalt seiner Texte zu ignorieren. Sie gehen nicht davon aus, dass sich gesellschaftliche Probleme durch Ignorieren lösen lassen, sondern nur durch offene Auseinandersetzung mit diesen. Zur Beteiligung an einer kritischen jedoch konstruktiven Diskussion haben wir einen breiten Querschnitt aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu WJ-Klartext eingeladen.
"Wir stehen für eine offene Gesellschaft und möchten daher offen, gerne auch kontrovers diskutieren.", ergänzt Michael Sittek, Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen. "In einer Demokratie muss das Gespräch mit allen gesellschaftlichen Gruppen immer möglich sein."
http://www.rhein-neckar.ihk24.de
Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen
Postfach 10 16 61 68016 Mannheim
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
