Pressemitteilung von Frau Sylvie Bunz

Tiere bedanken sich mit einer Umarmung: Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert neue Motive


17.02.2014 / ID: 157406
Politik, Recht & Gesellschaft

Tiere bedanken sich mit einer Umarmung: Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert neue MotiveDie Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. präsentiert jetzt drei neue Motive, die auf ungewöhnliche Weise für das Online-Magazin PETA50plus werben. Ein Tiger bedankt sich dafür, dass gegen Wildtiere im Zirkus gekämpft wird, eine Robbenmutter freut sich über die Kampagne gegen das Abschlachten der Robben, ein Krokodil ist gerührt, weil die Menschen über die Nutzung seiner Haut als Modeaccessoire informiert werden. Möglich sind alle diese Kampagnen nur durch das Engagement und Mitgefühl von Menschen, die die Arbeit von PETA durch ihre Spenden und ihren persönlichen Einsatz unterstützen. Und das ist eine Riesen-Umarmung wert!


"Tiere brauchen unsere Hilfe und sind dankbar für jede Verbesserung ihrer Lebenssituation", so Harald Ullmann, 2. Vorsitzender von PETA Deutschland e.V. "Die neuen Motive von PETA50plus verdeutlichen, wie unendlich wichtig es ist, sich für viele verschiedene Tier-Themen einzusetzen, um das Leid anderer Lebewesen zu lindern und zu verhindern."


Das in 2013 ins Leben gerufene Online-Magazin PETA50plus.de beschäftigt sich kritisch, hintergründig, informativ und humorvoll mit facettenreichen Aspekten rund um das Thema Tierrechte. Ohne Tabus und aus spannenden Perspektiven können Menschen der Generation "50Plus" hier viel Wissenswertes über ein bewusstes und tierfreundliches Leben erfahren.


PETA Deutschland e.V., eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über 3 Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation, ist bekannt für aufmerksamkeitsstarke und provokante Kampagnen. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.


Tierrechte Danke PETA PETA50Plus.de neue Motive Robben Zirkus Modeopfer

PETA Deutschland e.V:
Frau Sylvie Bunz
Benzstr. 1
70839 Gerlingen
Deutschland

fon ..: 07156 178280
web ..: http://www.PETA50plus.de
email : SylvieB@peta.de

Pressekontakt
PETA Deutschland e.V.
Frau Sylvie Bunz
Benzstr. 1
70839 Gerlingen

fon ..: 07156 - 178280
web ..: http://www.PETA50plus.de
email : SylvieB@peta.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sylvie Bunz
28.10.2013 | Frau Sylvie Bunz
Belebte Wege: Besser jetzt als nie!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
25.11.2025 | SELZER REIFF Notare, Frankfurt
Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 432.762
PM aufgerufen: 74.279.130