ERGO Verbraucherinformation "Rente 'sofort'"
30.05.2011 / ID: 15870
Politik, Recht & Gesellschaft
Vorsorge-Experten sind sich einig: Die gesetzliche Rente allein reicht in der Regel nicht aus, um dem Ruhestand gelassen entgegenzusehen. Wer im Alter seinen Lebensstandard halten will, sollte zusätzlich privat vorsorgen. Doch welche Möglichkeiten haben Verbraucher, die sich nicht rechtzeitig um ihre finanzielle Sicherheit im Alter gekümmert haben? Ihnen bieten Versicherungen die so genannte Sofortrente an. Vorsorge-Expertin Tatjana Höchstödter von der ERGO Lebensversicherung erklärt die Vorteile dieses Modells.
Einmal zahlen - immer kassieren
Die Sofortrente ist eine Sonderform der privaten Rentenversicherung. Der Versicherungsnehmer zahlt einen Einmalbetrag und erhält direkt eine verzinste monatliche Rentenzahlung bis an sein Lebensende. Die Höhe der Rente richtet sich nach dem Alter des Versicherten bei Vertragsabschluss: je älter der Kunde, desto höher die Rente. "Schließlich ist davon auszugehen, dass der Jüngere die Leistungen der Versicherung länger in Anspruch nehmen wird", so ERGO Expertin Tatjana Höchstödter. Ein Vorteil der Sofortrente ist ihre Sicherheit: Der Kunde weiß bereits beim Abschluss eines entsprechenden Vertrags, welche garantierte Summe er jeden Monat erhält. Der Versicherungsnehmer hat die Wahl zwischen verschiedenen Anpassungsarten, die monatliche Rentenleistung kann langsamer oder schneller steigen. Dabei gilt: Je höher der gewählte Steigerungssatz, desto geringer fällt die Anfangsrente aus.
Private Altersvorsorge - besser spät als nie
"Beim Sofortrente-Modell kann man noch mit der Altersvorsorge beginnen, wenn das Rentenalter schon erreicht ist oder kurz bevorsteht", sagt Tatjana Höchstödter. "Dabei entstehen Älteren keine Nachteile. Im Gegensatz zu vielen anderen Versicherungsprodukten muss der Kunde keinerlei Angaben zu seiner gesundheitlichen Verfassung und seiner Krankengeschichte machen." Ein weiterer Vorteil: Nur auf den so genannten Ertragsanteil der monatlichen Rentenzahlung fallen Steuern an. Dieser richtet sich nach dem Alter bei Rentenbeginn. Ein 65-jähriger zahlt auf den Ertragsanteil seiner Privatrente beispielsweise nur 18 Prozent. Der Abschluss einer Sofortrente bietet sich häufig an, wenn eine größere Geldsumme zur Verfügung steht, die nicht kurzfristig benötigt wird: "Das kann eine Erbschaft oder die Auszahlung einer Kapitallebensversicherung sein", so die Vorsorge-Expertin.
Vorsorge über den Tod hinaus
Falls gewünscht, läuft die Rentenzahlung sogar nach dem Tod des Versicherten weiter. Der Kunde kann dafür beispielsweise eine Hinterbliebenenrente vereinbaren: Der verwitwete Partner erhält dann eine lebenslange monatliche Zahlung. Die zweite Möglichkeit, Hinterbliebene abzusichern, bietet eine Sofortrente mit Garantiezeit. "Beträgt diese beispielsweise zehn Jahre und der Versicherungsnehmer stirbt drei Jahre nach Abschluss der Sofortrente, erhält sein Erbe für weitere sieben Jahre die monatliche Rentenzahlung", erklärt ERGO Expertin Tatjana Höchstödter. Als dritte Möglichkeit kommt eine Variante der Sofortrente in Frage, bei die Versicherung eine Einmalzahlung an Hinterbliebene leistet. Die Höhe des Betrags richtet sich nach dem eingezahlten Kapital abzüglich der bereits gezahlten Rente. Die Sofortrente dient also nicht nur der persönlichen Altersvorsorge. Auch beim Schutz der Hinterbliebenen vor finanziellen Problemen bietet sie viele Vorteile.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.343
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
http://www.ergo.com/verbraucher
ERGO Versicherungsgruppe AG
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Gladkov
24.11.2016 | Sabine Gladkov
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
Uhren-Unikate wie charaktervoller Wein
18.11.2016 | Sabine Gladkov
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
Pflegeinnovation geht an den Start - PurLiquia Presseservice
04.08.2014 | Sabine Gladkov
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
"Drohnen im Privateinsatz" - ERGO Verbraucherinformation
31.07.2014 | Sabine Gladkov
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
"Autoschlüssel verloren" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
21.07.2014 | Sabine Gladkov
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
"So bleibt die Wohnung auch im Sommer kühl" - ERGO Verbraucherinformation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
