Handelsvertreter können kostenfreie Überlassung erforderlicher Hilfsmittel für Geschäftsabschlüsse verlangen
30.05.2011 / ID: 15972
Politik, Recht & Gesellschaft
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München http://www.grprainer.com führt hierzu aus: Mit seiner Entscheidung vom 04.05.2011 hat der BGH entschieden, dass dieser Anspruch des Handelsvertreters jedoch nur besteht, sofern diese Hilfsmittel für die Vermittlung von Produktinformationen erforderlich sind. In dem entschiedenen Fall musste der Unternehmer seinen Vertretern für Finanzprodukte ein Softwarepaket kostenfrei überlassen Dieses sei erforderlich, damit die Handelsvertreter überhaupt in die Lage versetzt werden, Geschäfte für den Unternehmer zu vermitteln. Allerdings entschied der BGH im Zuge dessen auch, dass der Unternehmer nicht verpflichtet ist, auch diejenigen Kosten zu tragen, die bei Geschäftsbetrieb entstehen. Hierzu gehören etwa die Kosten für Büromaterial und Werbegeschenke, die der Handelsvertreter nach dem BGH selbst zu übernehmen hat. Entscheidendes Kriterium für einen Anspruch auf die kostenfreie Überlassung von Arbeitsmitteln ist daher, ob die jeweiligen Mittel für die Aufnahme und Durchführung der Vermittlung erforderlich sind.
http://www.grprainer.com/Handelsvertreterrecht.html
http://www.grprainer.com/Vertriebsrecht.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
