Leiter der Oracle Rechtsabteilung wechselt zu IT-Recht Kanzlei
05.06.2011 / ID: 16574
Politik, Recht & Gesellschaft
RA Petzold, der mit den Unternehmensstrukturen, den Geschäftsmodellen, den Lizenz- und Vertriebsmodellen, den Vertragsstrukturen und Vertragsinhalten auf IT-Herstellerseite sowie mit den Themen des Software-Lizenzmanagements und der Software-Lizenzüberprüfung (Audit) bestens vertraut ist, wird seine Erfahrung bei der Beratung auch zu Gunsten von in- und ausländischen Mandanten auf der Auftragnehmer- bzw. Anwenderseite von Software- und Hardwareprodukten sowie IT-Dienst- und -Werkleistungen optimal nutzen.
Durch die neue intensivere Zusammenarbeit wird die Fachkompetenz im Recht der Informationstechnik zugunsten unserer Mandanten daher weiter optimiert.
Rechtsanwalt Matthias Petzold war zuletzt mehr als 12 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung der Oracle Deutschland B.V. & Co. KG, München und als Direktor Recht Leiter der Oracle Rechtsabteilungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Finnland, Schweden, Dänemark und Norwegen.
Vor seinem Wechsel zu Oracle leitete er als Regional Counsel Central Europe die Rechtsabteilungen der Lotus Development GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz und war in leitender Funktion mit internationaler Verantwortung in der Rechtsabteilung der Hewlett-Packard GmbH, Böblingen, tätig.
http://www.it-recht-kanzlei.de
IT-Recht-Kanzlei
Alter Messeplatz 2 80339 München
Pressekontakt
http://www.it-recht-kanzlei.de
IT-Recht-Kanzlei
Alter Messeplatz 2 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Max-Lion Keller
19.07.2011 | Max-Lion Keller
eBook: Verkauf von lebenden Tieren
eBook: Verkauf von lebenden Tieren
17.07.2011 | Max-Lion Keller
Online-Kennzeichnung von Spielzeug: Was ist ab dem 20.07.2011 zu beachten? (Update!)
Online-Kennzeichnung von Spielzeug: Was ist ab dem 20.07.2011 zu beachten? (Update!)
16.07.2011 | Max-Lion Keller
Was Online-Apotheker bei Prospektwerbung so alles falsch machen können...
Was Online-Apotheker bei Prospektwerbung so alles falsch machen können...
13.07.2011 | Max-Lion Keller
Verkauf von Medizinprodukten: Verbotene Zugaben und Rabatte nach § 7 HWG
Verkauf von Medizinprodukten: Verbotene Zugaben und Rabatte nach § 7 HWG
12.07.2011 | Max-Lion Keller
Kostenlose Google+1 Datenschutzerklärung für Fans der IT-Recht Kanzlei
Kostenlose Google+1 Datenschutzerklärung für Fans der IT-Recht Kanzlei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
